STAHLWERK WSD-200 Wassergekühlter Plasmaschneidbrenner bis 200 A: Präzision und Leistung für höchste Ansprüche
Träumst Du von perfekten Schnitten, die Deine Kreativität beflügeln und Deine Projekte auf ein neues Level heben? Der STAHLWERK WSD-200 wassergekühlte Plasmaschneidbrenner ist Dein Schlüssel zu dieser Welt. Er ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Dein Partner für präzise, saubere und effiziente Plasma-Schneidarbeiten, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Dieser Hochleistungs-Brenners wurde entwickelt, um selbst den härtesten Herausforderungen standzuhalten und Dir gleichzeitig ein Höchstmaß an Kontrolle und Komfort zu bieten. Egal, ob Du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker bist, der WSD-200 wird Dich mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.
Die Vorteile des wassergekühlten STAHLWERK WSD-200 Plasmaschneidbrenners
Der WSD-200 überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt machen:
- Maximale Leistung und Präzision: Dank der fortschrittlichen Plasmatechnologie und der präzisen Konstruktion des Brenners erzielst Du saubere und exakte Schnitte in einer Vielzahl von Materialien.
- Effiziente Kühlung für lange Lebensdauer: Die Wasserkühlung sorgt für eine optimale Temperaturkontrolle, verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Brenners und der Verschleißteile erheblich.
- Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten: Der WSD-200 liegt perfekt in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, ist der Brenner extrem widerstandsfähig und für den harten Einsatz in Werkstatt und Industrie ausgelegt.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Materialien, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und viele mehr.
- Kompatibilität: Konzipiert für den Einsatz mit STAHLWERK Plasmaschneidern bis 200 Ampere, aber auch mit vielen anderen gängigen Geräten kompatibel (Bitte Kompatibilität vor Kauf prüfen!).
Technische Daten, die überzeugen
Um Dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des STAHLWERK WSD-200 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximaler Schneidstrom | 200 A |
Kühlung | Wasserkühlung |
Kompatibilität | STAHLWERK Plasmaschneider und andere gängige Geräte (Kompatibilität bitte vor Kauf prüfen!) |
Anschluss | Standard-Plasmaanschluss |
Druckluftanschluss | Standard-Druckluftanschluss |
Material | Hochwertige, robuste Materialien |
Die Vorteile der Wasserkühlung im Detail
Die Wasserkühlung des WSD-200 ist ein entscheidender Faktor für seine herausragende Leistung und Langlebigkeit. Sie ermöglicht:
- Höhere Einschaltdauer (ED): Durch die effektive Wärmeableitung kann der Brenner länger unter Volllast betrieben werden, ohne zu überhitzen.
- Verlängerte Lebensdauer der Verschleißteile: Düse, Elektrode und Schutzgasdüse werden durch die Kühlung geschont, was zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten führt.
- Konstantere Schneidleistung: Die Kühlung sorgt für eine stabile Temperatur im Brennerkopf, was sich positiv auf die Schneidqualität auswirkt.
- Sichereres Arbeiten: Die Kühlung reduziert die Gefahr von Verbrennungen und erhöht die Sicherheit des Bedieners.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der STAHLWERK WSD-200 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Metallbau: Für präzise Zuschnitte von Stahlprofilen, Blechen und Rohren.
- Fahrzeugbau: Für Reparaturen und Modifikationen an Karosserien und Chassis.
- Schlosserei: Für die Herstellung von Geländern, Toren und anderen Metallkonstruktionen.
- Heimwerkerprojekte: Für kreative Projekte im Haus und Garten, wie z.B. Metallskulpturen, Möbel und Dekorationen.
- Industrielle Fertigung: Für die Serienfertigung von Metallteilen in hoher Qualität.
Wichtige Hinweise für den sicheren und effizienten Einsatz
Um die optimale Leistung und Sicherheit des STAHLWERK WSD-200 zu gewährleisten, beachte bitte folgende Hinweise:
- Verwende ausschließlich geeignete Verschleißteile: Verwende nur Original STAHLWERK Verschleißteile oder solche, die ausdrücklich für den WSD-200 freigegeben sind.
- Achte auf die richtige Kühlflüssigkeit: Verwende eine geeignete Kühlflüssigkeit für Plasmabrenner, um Korrosion und Ablagerungen zu vermeiden.
- Überprüfe regelmäßig die Anschlüsse: Stelle sicher, dass alle Anschlüsse fest und dicht sind, um Leckagen und Leistungsverluste zu vermeiden.
- Trage immer Schutzkleidung: Trage beim Plasmaschneiden immer eine Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung, um Dich vor Funken, Spritzern und UV-Strahlung zu schützen.
- Arbeite in einem gut belüfteten Bereich: Sorge für eine ausreichende Belüftung, um die Bildung von gesundheitsschädlichen Dämpfen zu vermeiden.
WSD-200: Ein Investment in Deine Zukunft
Der STAHLWERK WSD-200 wassergekühlte Plasmaschneidbrenner ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Deine Fähigkeiten, Deine Kreativität und Deine Zukunft. Mit diesem Hochleistungs-Brenner bist Du bestens gerüstet, um Deine Projekte mit Präzision, Effizienz und Freude zu realisieren. Erlebe den Unterschied und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des Plasmaschneidens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK WSD-200
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STAHLWERK WSD-200 wassergekühlten Plasmaschneidbrenner.
Ist der WSD-200 mit meinem Plasmaschneider kompatibel?
Der WSD-200 ist hauptsächlich für STAHLWERK Plasmaschneider bis 200 Ampere ausgelegt. Er kann jedoch auch mit Plasmaschneidern anderer Hersteller kompatibel sein. Bitte prüfe vor dem Kauf die Kompatibilität anhand der technischen Daten Deines Gerätes und des Brenneranschlusses. Im Zweifelsfall kontaktiere uns oder den Hersteller Deines Plasmaschneiders.
Welche Kühlflüssigkeit benötige ich für den WSD-200?
Wir empfehlen die Verwendung einer speziellen Kühlflüssigkeit für Plasmabrenner. Diese Kühlflüssigkeiten sind auf die Anforderungen von Plasmaschneidprozessen abgestimmt und schützen das Kühlsystem vor Korrosion und Ablagerungen. Vermeide die Verwendung von normalem Wasser, da dies zu Schäden am Brenner führen kann.
Wie oft muss ich die Verschleißteile am WSD-200 wechseln?
Die Lebensdauer der Verschleißteile hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schneidstrom, dem Material, der Dicke des Materials und Deinem Schneidstil. Überprüfe die Verschleißteile regelmäßig und tausche sie aus, sobald Du Anzeichen von Verschleiß erkennst, wie z.B. Verformungen, Beschädigungen oder Leistungsverluste.
Kann ich mit dem WSD-200 auch Aluminium schneiden?
Ja, der WSD-200 ist für das Schneiden von Aluminium geeignet. Beachte jedoch, dass das Schneiden von Aluminium besondere Anforderungen an die Schneidparameter und die Gaszufuhr stellen kann. Informiere Dich vor dem Schneiden über die optimalen Einstellungen für Dein Material.
Wo kann ich Ersatzteile für den WSD-200 kaufen?
Ersatzteile für den WSD-200, wie z.B. Düsen, Elektroden und Schutzgasdüsen, sind in unserem Onlineshop oder bei autorisierten STAHLWERK Händlern erhältlich. Achte darauf, nur Original STAHLWERK Ersatzteile oder solche, die ausdrücklich für den WSD-200 freigegeben sind, zu verwenden.
Welchen Druckluftdruck benötige ich für den Betrieb des WSD-200?
Der benötigte Druckluftdruck hängt vom jeweiligen Plasmaschneider ab, mit dem der WSD-200 betrieben wird. Beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung Deines Plasmaschneiders. In der Regel liegt der benötigte Druckluftdruck zwischen 4 und 6 bar.
Wie reinige ich den WSD-200 richtig?
Reinige den WSD-200 regelmäßig, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Verwende dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Brenner gelangt. Überprüfe regelmäßig die Anschlüsse und reinige sie bei Bedarf mit einer Drahtbürste.