WEICON Allround-Lubricant AL-T 400 K: Hochtemperaturfett für höchste Ansprüche
Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt, das deine ganze Leidenschaft fordert. Du bist kurz vor dem Ziel, aber plötzlich streikt eine Maschine. Die Hitze, die Belastung, der Verschleiß – all das setzt deinem Equipment zu. Genau in solchen Momenten brauchst du einen zuverlässigen Partner: Das WEICON Allround-Lubricant AL-T 400 K Hochtemperaturfett. Es ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist deine Versicherung für reibungslose Abläufe und langanhaltende Performance, selbst unter extremsten Bedingungen.
Dieses Hochleistungsfett ist speziell dafür entwickelt, deine Geräte und Maschinen vor Verschleiß zu schützen, die Lebensdauer zu verlängern und dir somit teure Ausfallzeiten und Reparaturen zu ersparen. Egal ob in der Industrie, im Handwerk oder im anspruchsvollen Hobbybereich – das WEICON AL-T 400 K ist dein verlässlicher Begleiter.
Die Vorteile von WEICON Allround-Lubricant AL-T 400 K im Überblick
Was macht das WEICON AL-T 400 K Hochtemperaturfett so besonders? Es ist die Kombination aus herausragenden Eigenschaften, die es von herkömmlichen Schmierstoffen abhebt:
- Hochtemperaturbeständigkeit: Dank seiner speziellen Formulierung hält das Fett Temperaturen von bis zu +150 °C (kurzzeitig bis +180 °C) stand, ohne seine Schmierfähigkeit zu verlieren. Das bedeutet, dass du dich auch bei anspruchsvollsten Anwendungen auf eine optimale Leistung verlassen kannst.
- Exzellenter Verschleißschutz: Das WEICON AL-T 400 K reduziert Reibung und Verschleiß effektiv, wodurch die Lebensdauer deiner Maschinen und Geräte deutlich verlängert wird. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.
- Hervorragende Druckbeständigkeit: Selbst unter hohen Belastungen behält das Fett seine Konsistenz und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Metall-auf-Metall-Kontakt.
- Wasserbeständigkeit: Feuchtigkeit und Wasser können herkömmliche Schmierstoffe schnell auswaschen und ihre Wirkung mindern. Das WEICON AL-T 400 K ist wasserbeständig und bietet somit einen langanhaltenden Schutz, auch in feuchten Umgebungen.
- Korrosionsschutz: Das Fett schützt Metalloberflächen vor Korrosion und Rost, was besonders wichtig ist, wenn deine Geräte und Maschinen widrigen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
- Vielseitige Anwendung: Ob Gleitlager, Wälzlager, Spindeln, Führungen oder Getriebe – das WEICON AL-T 400 K ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Anwendung: Die praktische 400g Kartusche ermöglicht eine einfache und saubere Anwendung mit handelsüblichen Fettpressen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Daten des WEICON Allround-Lubricant AL-T 400 K:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Mineralöl |
Verdicker | Lithium |
Konsistenz | NLGI 2 |
Tropfpunkt | > +190 °C |
Temperatureinsatzbereich | -30 °C bis +150 °C (kurzzeitig bis +180 °C) |
VKA Wert (Schweißkraft) | > 2800 N |
Wasserbeständigkeit | 1-90 (DIN 51807 T1) |
Korrosionsschutz | SKF Emcor: 0/0 |
Anwendungsbereiche: Wo WEICON AL-T 400 K glänzt
Die Vielseitigkeit des WEICON AL-T 400 K macht es zum idealen Schmierstoff für zahlreiche Branchen und Anwendungen:
- Industrie: In Produktionsanlagen, Werkzeugmaschinen, Förderanlagen und anderen industriellen Anwendungen sorgt das Fett für einen reibungslosen Betrieb und minimiert Ausfallzeiten.
- Handwerk: In Werkstätten und Baustellen schützt das WEICON AL-T 400 K Werkzeuge, Geräte und Maschinen vor Verschleiß und Korrosion.
- Automobil: In Fahrzeugen schmiert das Fett Lager, Gelenke und andere bewegliche Teile und sorgt für eine optimale Performance und Sicherheit.
- Landwirtschaft: In landwirtschaftlichen Betrieben schützt das WEICON AL-T 400 K Traktoren, Erntemaschinen und andere Geräte vor Verschleiß und Korrosion, insbesondere bei anspruchsvollen Witterungsbedingungen.
- Hobby und Freizeit: Auch im Hobbybereich, z.B. bei der Wartung von Fahrrädern, Modellbau oder Gartengeräten, leistet das WEICON AL-T 400 K wertvolle Dienste.
Denk an den Moment, wenn du dein Projekt endlich abschließt, weil deine Maschinen zuverlässig laufen. Das Gefühl der Erleichterung, die Gewissheit, dass du alles richtig gemacht hast. WEICON AL-T 400 K hilft dir dabei, diese Momente immer wieder zu erleben.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Um das volle Potenzial des WEICON Allround-Lubricant AL-T 400 K auszuschöpfen, beachte bitte folgende Anwendungshinweise:
- Reinigung: Vor der Anwendung sollten die zu schmierenden Oberflächen gründlich gereinigt werden, um Schmutz, alte Schmierstoffe und andere Verunreinigungen zu entfernen. WEICON bietet hierfür spezielle Reiniger an.
- Auftragen: Trage das Fett mit einer Fettpresse oder einem Spatel gleichmäßig auf die zu schmierenden Oberflächen auf. Achte darauf, dass alle relevanten Stellen ausreichend mit Fett versorgt sind.
- Dosierung: Die Dosierung des Fettes richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Beachte hierzu die Herstellerangaben der Geräte oder Maschinen.
- Regelmäßige Schmierung: Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, sollten die Schmierintervalle regelmäßig eingehalten werden. Die Intervalle richten sich nach den Betriebsbedingungen und der Belastung der Geräte und Maschinen.
- Lagerung: Lagere die Fettkartusche an einem kühlen und trockenen Ort, um die Qualität des Fettes zu erhalten.
Sicherheitshinweise
Bei der Anwendung von Schmierstoffen sollten stets die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
- Hautkontakt vermeiden: Vermeide längeren Hautkontakt mit dem Fett. Trage bei Bedarf Schutzhandschuhe.
- Augenkontakt vermeiden: Vermeide Augenkontakt mit dem Fett. Bei Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Nicht einnehmen: Das Fett ist nicht zum Verzehr geeignet. Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Entsorgung: Entsorge gebrauchte Fettkartuschen und Schmierstoffe fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEICON Allround-Lubricant AL-T 400 K
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das WEICON AL-T 400 K Hochtemperaturfett:
1. Für welche Anwendungen ist das WEICON AL-T 400 K geeignet?
Das WEICON AL-T 400 K ist ein vielseitiges Hochtemperaturfett, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet, darunter Gleit- und Wälzlager, Spindeln, Führungen, Getriebe und viele mehr. Es ist ideal für den Einsatz in der Industrie, im Handwerk, im Automobilbereich, in der Landwirtschaft und im Hobbybereich.
2. Welche Temperaturbeständigkeit hat das Fett?
Das WEICON AL-T 400 K ist temperaturbeständig von -30 °C bis +150 °C, kurzzeitig sogar bis +180 °C.
3. Wie oft sollte ich nachschmieren?
Die Schmierintervalle hängen von den spezifischen Betriebsbedingungen und der Belastung der Geräte und Maschinen ab. Beachte die Herstellerangaben der Geräte oder Maschinen und passe die Intervalle entsprechend an. Eine regelmäßige Schmierung ist entscheidend für einen optimalen Schutz und eine lange Lebensdauer.
4. Kann ich das WEICON AL-T 400 K mit anderen Fetten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Fette miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Fettes beeinträchtigen kann. Wenn du von einem anderen Fett auf das WEICON AL-T 400 K umsteigen möchtest, solltest du die zu schmierenden Oberflächen vorher gründlich reinigen.
5. Ist das Fett wasserbeständig?
Ja, das WEICON AL-T 400 K ist wasserbeständig und bietet somit einen langanhaltenden Schutz, auch in feuchten Umgebungen.
6. Wo kann ich das WEICON AL-T 400 K kaufen?
Du kannst das WEICON AL-T 400 K direkt hier in unserem Online-Shop für Werkzeug- und Industriebedarf erwerben. Wir bieten eine schnelle Lieferung und einen kompetenten Kundenservice.
7. Was bedeutet NLGI 2?
NLGI steht für National Lubricating Grease Institute. Die NLGI-Klasse gibt die Konsistenz des Fettes an. NLGI 2 ist eine mittelfeste Konsistenz, die für viele Anwendungen geeignet ist.
8. Ist das WEICON AL-T 400 K auch für hohe Drehzahlen geeignet?
Ja, das WEICON AL-T 400 K ist auch für Anwendungen mit hohen Drehzahlen geeignet. Es bietet einen guten Verschleißschutz und reduziert die Reibung, was besonders wichtig ist, um eine Überhitzung der Lager zu vermeiden.