WEICON Anti-Seize ASW 1800: Die High-Tech Montagepaste für höchste Ansprüche
Kennen Sie das Gefühl, wenn Schraubverbindungen festsitzen und sich nicht mehr lösen lassen? Oder wenn Bauteile durch Korrosion unbrauchbar werden? Mit WEICON Anti-Seize ASW 1800 gehört das der Vergangenheit an. Diese High-Tech Montagepaste ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Schutz, die Schmierung und die einfache Demontage von Verbindungen geht. Entdecken Sie die Welt der professionellen Instandhaltung und Montage mit einem Produkt, das Maßstäbe setzt!
WEICON Anti-Seize ASW 1800 ist mehr als nur eine Paste; sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen und Maschinen. Sie schützt vor Verschleiß, Korrosion, Festfressen und Verschleißkorrosion – selbst unter extremen Bedingungen. Ob in der Schwerindustrie, im Anlagenbau, in der Automobilindustrie oder im Handwerk – WEICON Anti-Seize ASW 1800 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Qualität und Performance legen.
Die Vorteile von WEICON Anti-Seize ASW 1800 auf einen Blick
- Hervorragender Korrosionsschutz: Verhindert zuverlässig Rost und schützt Ihre Verbindungen vor Umwelteinflüssen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Einsetzbar in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +1200 °C.
- Optimale Schmierwirkung: Reduziert Reibung und Verschleiß, was die Lebensdauer Ihrer Bauteile verlängert.
- Leichte Demontage: Selbst nach Jahren unter extremen Bedingungen lassen sich Verbindungen problemlos lösen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Schraubverbindungen, Gleitflächen, Ventile, Flanschverbindungen und vieles mehr.
Anwendungsbereiche: Wo WEICON Anti-Seize ASW 1800 überzeugt
Die Anwendungsbereiche von WEICON Anti-Seize ASW 1800 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo diese Montagepaste ihr volles Potenzial entfaltet:
- Schraubverbindungen: Schützt vor Festfressen und Korrosion, ermöglicht eine einfache Demontage.
- Gleitflächen: Reduziert Reibung und Verschleiß, sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- Ventile und Armaturen: Gewährleistet eine zuverlässige Funktion und schützt vor Korrosion.
- Flanschverbindungen: Dichtet ab und verhindert Korrosion, sorgt für eine sichere Verbindung.
- Abgasanlagen: Schützt vor den hohen Temperaturen und korrosiven Abgasen.
- Bremsanlagen: Verhindert das Festrosten von Bremsbelägen und -sätteln.
- In der Lebensmittelindustrie: Spezielle Varianten sind auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von WEICON Anti-Seize ASW 1800 zu vermitteln, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Synthetisches Öl / Graphit / Metallpartikel |
Farbe | Grau |
Temperaturbeständigkeit | -40 °C bis +1200 °C |
Gewindereibungszahl (μ) | 0,12 |
Press-Fit-Faktor (μ) | 0,09 |
VKA-Test (Schweißkraft) | 3800 N |
Wasserbeständigkeit | Sehr gut |
Anwendungshinweise: So erzielen Sie optimale Ergebnisse
Die richtige Anwendung ist entscheidend für die Wirksamkeit von WEICON Anti-Seize ASW 1800. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigung: Reinigen Sie die zu behandelnden Oberflächen gründlich von Schmutz, Öl und Fett. Verwenden Sie beispielsweise WEICON Oberflächenreiniger.
- Auftragen: Tragen Sie WEICON Anti-Seize ASW 1800 gleichmäßig und dünn auf die zu schützenden Flächen auf. Verwenden Sie einen Pinsel, einen Spatel oder ein Tuch.
- Montage: Montieren Sie die Teile wie gewohnt. Achten Sie darauf, das empfohlene Anzugsdrehmoment einzuhalten.
- Entfernung: Überschüssiges Material kann mit WEICON Oberflächenreiniger entfernt werden.
Wichtiger Hinweis: WEICON Anti-Seize ASW 1800 ist nicht geeignet für Sauerstoffanwendungen. Verwenden Sie hierfür spezielle Sauerstoff-Montagepasten.
WEICON Anti-Seize ASW 1800: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Mit WEICON Anti-Seize ASW 1800 erwerben Sie nicht nur eine hochwertige Montagepaste, sondern auch ein Versprechen: das Versprechen von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Effizienz. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Ihre Anlagen und Maschinen reibungslos funktionieren und Wartungsarbeiten schnell und einfach durchgeführt werden können. WEICON Anti-Seize ASW 1800 macht es möglich!
Erleben Sie den Unterschied, den eine professionelle Montagepaste machen kann. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für WEICON Anti-Seize ASW 1800 – die High-Tech Lösung für höchste Ansprüche.
FAQ: Ihre Fragen zu WEICON Anti-Seize ASW 1800 beantwortet
Wir haben die häufigsten Fragen zu WEICON Anti-Seize ASW 1800 für Sie zusammengestellt:
- Für welche Materialien ist WEICON Anti-Seize ASW 1800 geeignet?
WEICON Anti-Seize ASW 1800 ist für nahezu alle metallischen Werkstoffe geeignet, einschließlich Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing.
- Kann WEICON Anti-Seize ASW 1800 auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden?
Es gibt spezielle Varianten von WEICON Anti-Seize, die für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen sind. Achten Sie auf die entsprechenden Kennzeichnungen und Zertifikate.
- Wie lange ist WEICON Anti-Seize ASW 1800 haltbar?
Bei sachgerechter Lagerung (kühl und trocken) ist WEICON Anti-Seize ASW 1800 mindestens 36 Monate haltbar.
- Kann WEICON Anti-Seize ASW 1800 auch bei hohen Drehzahlen eingesetzt werden?
WEICON Anti-Seize ASW 1800 ist primär für statische Anwendungen und geringe Drehzahlen konzipiert. Für Hochdrehzahlanwendungen empfehlen wir spezielle Schmierstoffe.
- Wie entferne ich WEICON Anti-Seize ASW 1800 von meinen Händen?
WEICON Anti-Seize ASW 1800 lässt sich am besten mit warmem Wasser und Seife von den Händen entfernen. Bei Bedarf kann auch ein spezieller Handreiniger verwendet werden.
- Ist WEICON Anti-Seize ASW 1800 elektrisch leitfähig?
WEICON Anti-Seize ASW 1800 enthält metallische Partikel und ist daher elektrisch leitfähig. Dies kann in bestimmten Anwendungen von Vorteil sein, sollte aber bei der Auswahl berücksichtigt werden.
- Was ist der Unterschied zwischen Anti-Seize und Schmierfett?
Anti-Seize Pasten, wie WEICON Anti-Seize ASW 1800, sind speziell für den Schutz vor Korrosion, Festfressen und Verschleiß entwickelt. Sie enthalten in der Regel feste Schmierstoffe wie Graphit oder Metallpartikel. Schmierfette hingegen sind primär für die Schmierung von beweglichen Teilen konzipiert und haben eine andere Zusammensetzung.