WEICON AS 500 P 500 g Anti-Seize Montagepaste: Dein zuverlässiger Partner für reibungslose Verbindungen
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt. Jede Schraube, jede Mutter muss perfekt sitzen. Du willst keine Ausfälle, keine Korrosion, keine unlösbaren Verbindungen, die dich Zeit und Nerven kosten. Mit der WEICON AS 500 P Anti-Seize Montagepaste hast du die Lösung in der Hand. Diese Hochleistungs-Montagepaste schützt deine Verbindungen zuverlässig vor Verschleiß, Festfressen und Korrosion – selbst unter extremen Bedingungen.
Die WEICON AS 500 P ist mehr als nur eine Paste. Sie ist ein Versprechen: Ein Versprechen für Langlebigkeit, für Effizienz und für die Freude an reibungsloser Arbeit. Egal, ob du im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der chemischen Industrie oder in anderen anspruchsvollen Bereichen tätig bist, diese Montagepaste wird dich nicht enttäuschen.
Warum WEICON AS 500 P die richtige Wahl ist: Die Vorteile im Überblick
Die WEICON AS 500 P bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die deine Arbeit erleichtern und die Lebensdauer deiner Bauteile verlängern:
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt deine Verbindungen zuverlässig vor Rost und anderen korrosiven Einflüssen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Einsatzfähig in einem breiten Temperaturbereich von -180°C bis +1200°C.
- Verhindert Festfressen: Ermöglicht ein einfaches Lösen von Schrauben und Muttern, auch nach langer Zeit und unter extremen Bedingungen.
- Reduziert Verschleiß: Minimiert Reibung und Verschleiß, was die Lebensdauer deiner Bauteile deutlich erhöht.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.
- Metallfrei: Ideal für Anwendungen, bei denen metallische Verunreinigungen vermieden werden müssen.
- Hohe Druckbeständigkeit: Hält auch extremen Belastungen stand.
Mit der WEICON AS 500 P investierst du in die Zukunft deiner Projekte. Du sparst Zeit, Geld und Nerven, weil du dich auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Montagepaste verlassen kannst.
Anwendungsbereiche der WEICON AS 500 P: Vielseitigkeit für deine Projekte
Die WEICON AS 500 P ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Schraubverbindungen: Verhindert das Festfressen und erleichtert das Lösen von Schrauben und Muttern, selbst nach Jahren.
- Gleitlager: Reduziert Reibung und Verschleiß, was die Lebensdauer von Gleitlagern deutlich erhöht.
- Ventile: Schützt vor Korrosion und sorgt für eine zuverlässige Funktion von Ventilen.
- Pumpen: Minimiert Verschleiß und verlängert die Lebensdauer von Pumpenkomponenten.
- Flanschverbindungen: Gewährleistet eine dichte und korrosionsbeständige Verbindung von Flanschen.
- Maschinenbau: Schützt Maschinenkomponenten vor Verschleiß, Korrosion und Festfressen.
- Automobilindustrie: Geeignet für den Einsatz in Bremsanlagen, Auspuffanlagen und anderen kritischen Bereichen.
- Chemische Industrie: Beständig gegen viele Chemikalien und daher ideal für den Einsatz in chemischen Anlagen.
- Kraftwerke: Schützt Turbinen, Ventile und andere Komponenten vor extremen Bedingungen.
Die WEICON AS 500 P ist dein verlässlicher Partner, egal wo du sie einsetzt. Sie sorgt für reibungslose Prozesse und eine lange Lebensdauer deiner Bauteile.
Technische Daten der WEICON AS 500 P: Fakten, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der WEICON AS 500 P im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Synthetisches Öl / Festschmierstoffe |
Farbe | Grau |
Temperaturbeständigkeit | -180 °C bis +1200 °C |
Druckbeständigkeit | μ = 0,13 (Gewinde), μ = 0,08 (Fläche) |
VKA Test (DIN 51350 T.4) | 2.400 N |
Wasserbeständigkeit | Beständig |
Salzwasserbeständigkeit | Beständig |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen die meisten Säuren und Laugen |
Diese Daten zeigen, dass die WEICON AS 500 P eine Hochleistungs-Montagepaste ist, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungshinweise: So erzielst du optimale Ergebnisse
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit der WEICON AS 500 P zu erzielen, beachte bitte folgende Anwendungshinweise:
- Vorbereitung: Reinige die zu behandelnden Oberflächen gründlich von Schmutz, Öl und Fett. Verwende am besten einen geeigneten Reiniger wie den WEICON Oberflächenreiniger.
- Auftragen: Trage die WEICON AS 500 P gleichmäßig und dünn auf die Gewinde oder Flächen auf. Verwende dazu einen Pinsel, Spachtel oder ein Tuch.
- Montage: Montiere die Bauteile wie gewohnt. Achte darauf, dass die Montagepaste nicht verunreinigt wird.
- Hinweis: Bei der Verwendung in Verbindung mit Edelstahl ist es ratsam, die Teile vorab zu beizen oder zu passivieren, um Korrosion zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Schritten sorgst du für eine optimale Schmierung, einen zuverlässigen Korrosionsschutz und eine lange Lebensdauer deiner Verbindungen.
WEICON: Qualität made in Germany
WEICON steht seit über 70 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Alle WEICON Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit WEICON entscheidest du dich für Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen und dir langfristig Freude bereiten.
Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz von WEICON und profitiere von den zahlreichen Vorteilen der WEICON AS 500 P Anti-Seize Montagepaste.
Fazit: Deine Investition in die Zukunft
Die WEICON AS 500 P 500 g Anti-Seize Montagepaste ist mehr als nur ein Produkt. Sie ist eine Investition in die Zukunft deiner Projekte. Sie schützt deine Verbindungen vor Verschleiß, Korrosion und Festfressen und sorgt für eine lange Lebensdauer deiner Bauteile. Mit der WEICON AS 500 P kannst du dich auf deine Arbeit konzentrieren und musst dir keine Sorgen um Ausfälle oder unlösbare Verbindungen machen. Entscheide dich jetzt für die WEICON AS 500 P und erlebe den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur WEICON AS 500 P
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WEICON AS 500 P Anti-Seize Montagepaste:
1. Ist die WEICON AS 500 P auch für Aluminium geeignet?
Ja, die WEICON AS 500 P ist grundsätzlich auch für Aluminium geeignet. Es ist jedoch ratsam, die Verträglichkeit im Einzelfall zu prüfen, da es unter bestimmten Bedingungen zu Kontaktkorrosion kommen kann. Wir empfehlen, bei der Verwendung mit Aluminium auf eine dünne und gleichmäßige Anwendung zu achten.
2. Wie lange ist die WEICON AS 500 P haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (trocken und kühl) ist die WEICON AS 500 P mindestens 24 Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Produktverpackung.
3. Kann die WEICON AS 500 P auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden?
Die WEICON AS 500 P ist nicht speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen. Für Anwendungen in diesem Bereich empfehlen wir, spezielle lebensmittelrechtlich zugelassene Montagepasten von WEICON zu verwenden.
4. Was ist der Unterschied zwischen der WEICON AS 500 und der WEICON Anti-Seize High-Tech Montagepaste?
Die WEICON AS 500 ist eine metallfreie Montagepaste mit einem sehr breiten Temperaturbereich. Die WEICON Anti-Seize High-Tech Montagepaste ist eine hochwertige, metallhaltige Paste, die sich durch eine besonders hohe Druckbeständigkeit auszeichnet. Die Wahl zwischen den beiden Produkten hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.
5. Wie entferne ich die WEICON AS 500 P von meinen Händen oder Werkzeugen?
Die WEICON AS 500 P lässt sich am besten mit einem geeigneten Reiniger, wie z.B. dem WEICON Oberflächenreiniger oder speziellen Handreinigern, entfernen. Vermeide die Verwendung von Lösungsmitteln, die die Haut reizen können.
6. Kann ich die WEICON AS 500 P auch für Bremsbeläge verwenden?
Wir raten davon ab, die WEICON AS 500 P direkt auf die Bremsbeläge aufzutragen. Sie kann jedoch für die Montage von Bremsenteilen, wie z.B. Schrauben und Bolzen, verwendet werden, um Korrosion zu verhindern und die Demontage zu erleichtern.
7. Ist die WEICON AS 500 P beständig gegen Säuren und Laugen?
Die WEICON AS 500 P ist beständig gegen viele Säuren und Laugen. Die genaue Beständigkeit hängt jedoch von der Konzentration und Temperatur der jeweiligen Chemikalie ab. Wir empfehlen, die Beständigkeit im Zweifelsfall vorab zu prüfen.