WEICON Kupferpaste KP 450 – Ihr Schlüssel zu langlebigen Verbindungen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Schrauben fressen, sich Verbindungen festsetzen und Wartungsarbeiten zur Tortur werden? Mit der WEICON Kupferpaste KP 450 gehört das der Vergangenheit an. Diese Hochleistungs-Kupferpaste ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Schraubverbindungen, Gleitflächen und Gewinde vor Verschleiß, Korrosion und Festfressen zu schützen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre zukünftigen Wartungsarbeiten ablaufen werden – dank der WEICON Kupferpaste KP 450.
Warum WEICON Kupferpaste KP 450? Die Vorteile im Überblick
Die WEICON Kupferpaste KP 450 ist mehr als nur ein Schmiermittel. Sie ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Maschinen, Werkzeuge und Anlagen. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hervorragender Schutz vor Korrosion: Verhindert Rostbildung und schützt Ihre wertvollen Teile vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit und aggressiven Umgebungen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Selbst bei extremen Temperaturen von -30 °C bis +1.100 °C behält die Kupferpaste ihre schützenden Eigenschaften.
- Verhindert Festfressen und Verschweißen: Garantiert, dass sich Schraubverbindungen auch nach langer Zeit und unter schwierigen Bedingungen problemlos lösen lassen.
- Reduziert Reibung und Verschleiß: Minimiert den Verschleiß an beweglichen Teilen und verlängert so die Lebensdauer Ihrer Maschinen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Schifffahrt – die WEICON Kupferpaste KP 450 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Die Anwendungsbereiche der WEICON Kupferpaste KP 450
Die Einsatzmöglichkeiten der WEICON Kupferpaste KP 450 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von den herausragenden Eigenschaften profitieren können:
- Schraubverbindungen: Schützen Sie Schrauben, Muttern und Bolzen vor Korrosion und Festfressen, insbesondere bei hochtemperierten Anwendungen.
- Bremsanlagen: Verhindern Sie Quietschen und Festrosten von Bremsbelägen und -sätteln.
- Auspuffanlagen: Sorgen Sie dafür, dass sich Auspuffanlagen auch nach Jahren problemlos demontieren lassen.
- Dichtungen: Verbessern Sie die Dichtwirkung und verhindern Sie das Anhaften von Dichtungen.
- Gleitlager: Reduzieren Sie Reibung und Verschleiß in Gleitlagern und verlängern Sie deren Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild der WEICON Kupferpaste KP 450 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Synthetisches Öl mit Kupferpartikeln |
Farbe | Kupferfarben |
Temperaturbeständigkeit | -30 °C bis +1.100 °C |
Dichte | 1,1 g/cm³ |
Wasserbeständigkeit | Sehr gut |
Gebindegröße | 450 g |
So wenden Sie die WEICON Kupferpaste KP 450 richtig an
Die Anwendung der WEICON Kupferpaste KP 450 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigung: Reinigen Sie die Oberflächen gründlich von Schmutz, Öl und Fett. Verwenden Sie hierfür am besten einen geeigneten Reiniger.
- Auftragen: Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht der Kupferpaste auf die zu schützenden Oberflächen auf.
- Montage: Montieren Sie die Teile wie gewohnt. Achten Sie darauf, die Anzugsmomente einzuhalten.
Tipp: Für eine optimale Wirkung empfiehlt es sich, die Kupferpaste vor der Anwendung gut zu verrühren.
WEICON – Qualität Made in Germany
WEICON steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als deutsches Traditionsunternehmen entwickelt und produziert WEICON hochwertige Produkte für die Industrie und das Handwerk. Mit der WEICON Kupferpaste KP 450 setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz bietet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WEICON.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie die WEICON Kupferpaste KP 450 verwenden. Keine festsitzenden Schrauben mehr, keine teuren Reparaturen aufgrund von Korrosion. Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften der WEICON Kupferpaste KP 450. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur WEICON Kupferpaste KP 450
1. Für welche Materialien ist die WEICON Kupferpaste KP 450 geeignet?
Die WEICON Kupferpaste KP 450 ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing. Sie kann bedenkenlos auf diesen Materialien eingesetzt werden, ohne Korrosion oder andere negative Auswirkungen zu verursachen.
2. Ist die WEICON Kupferpaste KP 450 wasserbeständig?
Ja, die WEICON Kupferpaste KP 450 ist sehr gut wasserbeständig. Sie bietet einen zuverlässigen Schutz vor Korrosion, auch in feuchten oder nassen Umgebungen. Dadurch ist sie ideal für den Einsatz im Freien oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
3. Kann ich die WEICON Kupferpaste KP 450 auch für Bremsanlagen verwenden?
Ja, die WEICON Kupferpaste KP 450 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Bremsanlagen. Sie verhindert Quietschen und Festrosten von Bremsbelägen und -sätteln und sorgt für eine reibungslose Funktion der Bremsen.
4. Wie lange ist die WEICON Kupferpaste KP 450 haltbar?
Bei sachgerechter Lagerung (kühl und trocken) ist die WEICON Kupferpaste KP 450 mehrere Jahre haltbar. Achten Sie darauf, den Behälter nach Gebrauch gut zu verschließen, um eine Austrocknung zu vermeiden.
5. Ist die WEICON Kupferpaste KP 450 umweltfreundlich?
WEICON legt großen Wert auf Umweltverträglichkeit. Die WEICON Kupferpaste KP 450 enthält keine umweltschädlichen Stoffe wie Blei oder Nickel. Beachten Sie jedoch die geltenden Entsorgungsvorschriften für Schmierstoffe.
6. Kann die WEICON Kupferpaste KP 450 auch bei sehr hohen Temperaturen verwendet werden?
Ja, die WEICON Kupferpaste KP 450 ist bis zu einer Temperatur von +1.100 °C beständig. Sie behält ihre schützenden Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen und ist somit ideal für den Einsatz in hochtemperierten Anwendungen.
7. Was muss ich bei der Anwendung der WEICON Kupferpaste KP 450 beachten?
Achten Sie darauf, die Oberflächen vor der Anwendung gründlich zu reinigen und eine dünne, gleichmäßige Schicht der Kupferpaste aufzutragen. Vermeiden Sie eine übermäßige Verwendung, da dies die Funktion beeinträchtigen kann. Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.