WEICON Kupferpaste KP 120 P 120 g Pinseldose – Ihr Schlüssel zu dauerhaftem Schutz und reibungslosem Betrieb
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Schrauben, Bolzen und Verbindungen müssen zuverlässig funktionieren, selbst unter extremen Bedingungen. Hier kommt die WEICON Kupferpaste KP 120 P ins Spiel – Ihr verlässlicher Partner für dauerhaften Schutz und reibungslosen Betrieb. Diese hochwertige Kupferpaste, abgefüllt in einer praktischen 120g Pinseldose, ist mehr als nur ein Schmiermittel. Sie ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Maschinen, Anlagen und Werkzeuge.
Die Vorteile der WEICON Kupferpaste KP 120 P im Überblick
Die WEICON Kupferpaste KP 120 P bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Werkstatt und jedes professionellen Arbeitsbereichs machen:
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt zuverlässig vor Rost, Oxidation und anderen schädlichen Umwelteinflüssen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Anwendungen in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +1100 °C.
- Verhindert Festfressen und Verschweißen: Ermöglicht einfaches Lösen von Verbindungen, auch nach langer Betriebsdauer.
- Reduziert Reibung und Verschleiß: Verlängert die Lebensdauer von Bauteilen und reduziert Wartungskosten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Schrauben, Bolzen, Ventile, Flansche, Dichtungen und vieles mehr.
- Praktische Pinseldose: Ermöglicht eine einfache und saubere Anwendung, auch an schwer zugänglichen Stellen.
Anwendungsbereiche der WEICON Kupferpaste KP 120 P
Die WEICON Kupferpaste KP 120 P ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Automobilindustrie: Für Bremsanlagen, Auspuffanlagen, Zündkerzen und Radmuttern.
- Maschinenbau: Für Schraubenverbindungen, Gleitlager und Führungen.
- Anlagenbau: Für Flanschverbindungen, Ventile und Armaturen.
- Schiffsbau: Für Schraubenverbindungen im Unterwasserbereich.
- Bauwesen: Für Gerüstbau, Schalungsbau und Betonfertigteile.
- Landwirtschaft: Für Traktoren, Landmaschinen und Geräte.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die WEICON Kupferpaste KP 120 P wird Ihnen bei Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten. Sie sorgt für dauerhaften Schutz, reibungslosen Betrieb und spart Ihnen Zeit und Geld.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild der WEICON Kupferpaste KP 120 P zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Kupferpaste |
Temperaturbereich | -30 °C bis +1100 °C |
Dichte | 1,25 g/cm³ |
VKA-Wert | 2.800 N |
Gewinde-Reibungszahl (μ ges.) nach DIN 946 | 0,13 |
Wasserbeständigkeit | Sehr gut |
Salzwasserbeständigkeit | Gut |
Gebindegröße | 120 g |
Gebindeart | Pinseldose |
Die Anwendung der WEICON Kupferpaste KP 120 P – So geht’s richtig
Die Anwendung der WEICON Kupferpaste KP 120 P ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigung: Reinigen Sie die zu behandelnden Oberflächen gründlich von Schmutz, Rost und alten Schmiermittelresten. Verwenden Sie hierfür am besten einen geeigneten Reiniger, wie beispielsweise den WEICON Oberflächen-Reiniger.
- Auftragen: Tragen Sie die WEICON Kupferpaste KP 120 P mit dem integrierten Pinsel gleichmäßig auf die zu schützenden Oberflächen auf. Achten Sie darauf, dass alle Gewinde, Flächen und Kontaktstellen vollständig bedeckt sind.
- Montage: Montieren Sie die Bauteile wie gewohnt. Die WEICON Kupferpaste KP 120 P sorgt für eine reibungslose Montage und verhindert das Festfressen der Verbindungen.
Tipp: Bei stark beanspruchten Verbindungen empfiehlt es sich, die WEICON Kupferpaste KP 120 P auch auf die Gewindegänge aufzutragen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Warum die Pinseldose? Komfort und Präzision in einem
Die WEICON Kupferpaste KP 120 P wird in einer praktischen Pinseldose geliefert. Diese Verpackungsform bietet Ihnen entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Tuben oder Dosen:
- Saubere Anwendung: Der integrierte Pinsel ermöglicht eine saubere und dosierte Anwendung der Kupferpaste. Sie vermeiden unnötige Verschmutzungen und Verschwendung.
- Präzise Dosierung: Mit dem Pinsel können Sie die Kupferpaste genau dort auftragen, wo sie benötigt wird. Dies ist besonders wichtig bei kleinen und schwer zugänglichen Stellen.
- Einfache Handhabung: Die Pinseldose ist leicht zu öffnen und zu schließen. Der Pinsel ist immer griffbereit und kann nicht verloren gehen.
- Wirtschaftlichkeit: Durch die präzise Dosierung sparen Sie Material und reduzieren Ihre Kosten.
Die Pinseldose ist somit die ideale Verpackung für alle, die Wert auf eine saubere, präzise und wirtschaftliche Anwendung legen.
WEICON – Qualität „Made in Germany“
WEICON ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit über 70 Jahren innovative Produkte für die Industrie und den Handwerk entwickelt und produziert. Alle WEICON Produkte werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert Ihnen höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Mit der WEICON Kupferpaste KP 120 P entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WEICON – Ihrem Partner für perfekte Verbindungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEICON Kupferpaste KP 120 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WEICON Kupferpaste KP 120 P:
- Ist die WEICON Kupferpaste KP 120 P für alle Materialien geeignet?
- Die WEICON Kupferpaste KP 120 P ist grundsätzlich für die meisten metallischen Werkstoffe geeignet. Bei Kontakt mit Aluminium oder Magnesium kann es jedoch unter bestimmten Bedingungen zu Kontaktkorrosion kommen. Im Zweifelsfall empfehlen wir, vor der Anwendung einen Verträglichkeitstest durchzuführen.
- Kann ich die WEICON Kupferpaste KP 120 P auch im Lebensmittelbereich verwenden?
- Die WEICON Kupferpaste KP 120 P ist nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Für Anwendungen im Lebensmittelbereich empfehlen wir spezielle Schmierstoffe, die den entsprechenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen entsprechen.
- Wie lange ist die WEICON Kupferpaste KP 120 P haltbar?
- Bei sachgerechter Lagerung (kühl und trocken) ist die WEICON Kupferpaste KP 120 P mindestens 24 Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
- Wie entferne ich WEICON Kupferpaste KP 120 P von meinen Händen oder Werkzeugen?
- WEICON Kupferpaste KP 120 P lässt sich am besten mit einem geeigneten Reiniger, wie beispielsweise dem WEICON Oberflächen-Reiniger oder einem speziellen Handreiniger, entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln, da diese die Haut reizen können.
- Was ist der Unterschied zwischen Kupferpaste und Keramikpaste?
- Kupferpaste enthält, wie der Name schon sagt, Kupferpartikel. Keramikpaste hingegen enthält keramische Partikel. Kupferpaste ist in der Regel etwas temperaturbeständiger, während Keramikpaste besser für Anwendungen geeignet ist, bei denen Kontaktkorrosion vermieden werden soll.
- Kann ich die WEICON Kupferpaste KP 120 P auch für Bremsen verwenden?
- Ja, die WEICON Kupferpaste KP 120 P ist hervorragend für die Verwendung an Bremsen geeignet. Sie verhindert Quietschen und Festrosten von Bremsbelägen und -sätteln.
- Muss ich die WEICON Kupferpaste KP 120 P vor der Montage aushärten lassen?
- Nein, die WEICON Kupferpaste KP 120 P muss nicht aushärten. Sie kann direkt vor der Montage aufgetragen werden.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zur WEICON Kupferpaste KP 120 P geliefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.