WEICON Kupferpaste KP 85: Dein zuverlässiger Partner für höchste Ansprüche
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt. Jede Schraube muss sitzen, jedes Gewinde perfekt gleiten. Keine Chance für Korrosion, kein Festfressen, keine unnötigen Ausfallzeiten. Mit der WEICON Kupferpaste KP 85 hast du die Lösung in der Hand. Dieses Produkt ist mehr als nur eine Paste – es ist dein zuverlässiger Partner, der dir hilft, Herausforderungen zu meistern und deine Arbeit auf das nächste Level zu heben.
Die WEICON Kupferpaste KP 85 ist eine hochwertige, metallhaltige Paste, die speziell für den Einsatz in hochbeanspruchten Schraubverbindungen, Gleitflächen und Trennstellen entwickelt wurde. Sie schützt zuverlässig vor Korrosion, Verschleiß und Festfressen, selbst unter extremen Bedingungen. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der chemischen Industrie oder in der Schifffahrt – die WEICON Kupferpaste KP 85 ist die erste Wahl für Profis, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Warum WEICON Kupferpaste KP 85 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Kupferpasten auf dem Markt, aber keine bietet die gleiche Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit wie die WEICON Kupferpaste KP 85. Hier sind einige Gründe, warum sie sich von der Konkurrenz abhebt:
- Hervorragender Korrosionsschutz: Die WEICON Kupferpaste KP 85 bildet eine schützende Barriere zwischen Metalloberflächen und verhindert so, dass Korrosion entsteht. Das verlängert die Lebensdauer deiner Bauteile und reduziert Wartungskosten.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Egal ob Hitze oder Kälte, die WEICON Kupferpaste KP 85 behält ihre Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich. Sie ist einsetzbar von -30 °C bis +1100 °C.
- Verhindert Festfressen: Durch die spezielle Formulierung verhindert die WEICON Kupferpaste KP 85 das Festfressen von Schrauben und anderen Bauteilen. Das erleichtert die Montage und Demontage und spart wertvolle Zeit.
- Reduziert Verschleiß: Die WEICON Kupferpaste KP 85 minimiert Reibung und Verschleiß zwischen beweglichen Teilen. Das sorgt für einen ruhigeren Lauf und eine längere Lebensdauer deiner Maschinen und Anlagen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Schrauben, Bolzen, Muttern, Gleitflächen oder Trennstellen – die WEICON Kupferpaste KP 85 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche der WEICON Kupferpaste KP 85
Die WEICON Kupferpaste KP 85 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung:
- Automobilindustrie: Montage von Auspuffanlagen, Bremsen, Zündkerzen und anderen hochbeanspruchten Bauteilen.
- Maschinenbau: Schmierung von Gleitlagern, Spindeln, Führungen und anderen beweglichen Teilen.
- Chemische Industrie: Einsatz in Anlagen, die aggressiven Medien ausgesetzt sind.
- Schifffahrt: Schutz von Schraubverbindungen und anderen Bauteilen vor Korrosion durch Salzwasser.
- Bauwesen: Montage von Stahlkonstruktionen, Brücken und anderen Bauwerken.
- Landwirtschaft: Wartung von Landmaschinen und Geräten.
Aber auch im privaten Bereich ist die WEICON Kupferpaste KP 85 ein unentbehrlicher Helfer. Ob bei der Montage von Fahrrädern, Motorrädern, Gartengeräten oder anderen Geräten – mit der WEICON Kupferpaste KP 85 bist du immer auf der sicheren Seite.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Synthetisches Öl mit Metallpartikeln |
Farbe | kupferfarben |
Temperaturbeständigkeit | -30 °C bis +1100 °C |
Dichte | ca. 1,2 g/cm³ |
Wasserbeständigkeit | sehr gut |
Salzwasserbeständigkeit | sehr gut |
NLGI-Klasse | 2 |
So wendest du die WEICON Kupferpaste KP 85 richtig an
Die Anwendung der WEICON Kupferpaste KP 85 ist denkbar einfach:
- Reinige die Oberflächen gründlich von Schmutz, Öl und Fett.
- Trage die WEICON Kupferpaste KP 85 dünn und gleichmäßig auf die zu schützenden Oberflächen auf.
- Montiere die Bauteile wie gewohnt.
Fertig! Deine Bauteile sind jetzt optimal vor Korrosion, Verschleiß und Festfressen geschützt.
WEICON Qualität: Darauf kannst du dich verlassen
WEICON steht seit über 70 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Alle WEICON Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Mit der WEICON Kupferpaste KP 85 investierst du in ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Bestelle jetzt deine WEICON Kupferpaste KP 85 und profitiere von unseren Vorteilen
Warte nicht länger und sichere dir jetzt deine WEICON Kupferpaste KP 85 Tube mit 85 g. Profitiere von unserem schnellen Versand, unseren günstigen Preisen und unserem kompetenten Kundenservice. Bestelle jetzt und erlebe selbst die Qualität und Leistung der WEICON Kupferpaste KP 85!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEICON Kupferpaste KP 85
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WEICON Kupferpaste KP 85:
1. Für welche Materialien ist die WEICON Kupferpaste KP 85 geeignet?
Die WEICON Kupferpaste KP 85 ist für fast alle Metalle geeignet, einschließlich Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und Titan.
2. Kann ich die WEICON Kupferpaste KP 85 auch im Lebensmittelbereich verwenden?
Nein, die WEICON Kupferpaste KP 85 ist nicht für den Einsatz im Lebensmittelbereich zugelassen. Für diesen Bereich empfehlen wir spezielle NSF-zertifizierte Produkte.
3. Wie lange ist die WEICON Kupferpaste KP 85 haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) ist die WEICON Kupferpaste KP 85 mindestens 36 Monate haltbar.
4. Ist die WEICON Kupferpaste KP 85 elektrisch leitfähig?
Ja, die WEICON Kupferpaste KP 85 ist elektrisch leitfähig.
5. Kann ich die WEICON Kupferpaste KP 85 mit anderen Schmierstoffen mischen?
Wir empfehlen, die WEICON Kupferpaste KP 85 nicht mit anderen Schmierstoffen zu mischen, da dies die Eigenschaften des Produkts beeinträchtigen kann.
6. Wie entferne ich die WEICON Kupferpaste KP 85 von meinen Händen oder Werkzeugen?
Du kannst die WEICON Kupferpaste KP 85 mit einem geeigneten Reiniger oder mit warmem Wasser und Seife entfernen.
7. Gibt es eine Alternative zur Kupferpaste?
Je nach Anwendungsbereich kann eine Keramikpaste oder eine Aluminiumpaste eine Alternative darstellen. Diese bieten oft ähnliche Schutzeigenschaften, sind jedoch in einigen Fällen besser geeignet, wenn Kontaktkorrosion mit bestimmten Metallen vermieden werden soll.