WEICON Silikonfett 450g – Der Alleskönner für Ihre Werkstatt
Entdecken Sie das WEICON Silikonfett, Ihren zuverlässigen Partner für Schmierung, Pflege und Schutz in der Werkstatt und darüber hinaus. Dieses hochwertige Silikonfett in der praktischen 450g Dose ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Werkzeuge und Geräte. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Maschinen laufen, wie geschützt Ihre Dichtungen sind und wie einfach die Wartung wird. Das WEICON Silikonfett macht es möglich.
Die Magie der Multifunktionalität: Was WEICON Silikonfett so besonders macht
WEICON Silikonfett ist ein wahrer Alleskönner. Es vereint hervorragende Schmierfähigkeit mit außergewöhnlicher Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse. Es ist nicht nur ein Schmiermittel, sondern auch ein Schutzschild für Ihre wertvollen Werkzeuge und Anlagen. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Hobbybereich – dieses Silikonfett ist vielseitig einsetzbar und bewältigt unterschiedlichste Herausforderungen mit Bravour.
- Schmierung: Reduziert Reibung und Verschleiß an beweglichen Teilen.
- Abdichtung: Schützt vor Feuchtigkeit und Korrosion.
- Pflege: Hält Gummi- und Kunststoffteile geschmeidig und verhindert Versprödung.
- Isolation: Bietet elektrische Isolation für sensible Komponenten.
Anwendungsbereiche: Wo WEICON Silikonfett glänzt
Die Anwendungsbereiche des WEICON Silikonfetts sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie dieses Produkt Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern kann:
- Industrie: Schmierung von Ventilen, Dichtungen und Armaturen in Produktionsanlagen.
- Kfz-Bereich: Pflege von Gummidichtungen an Türen und Fenstern, Schmierung von Bremszylindern und Gleitlagern.
- Sanitärbereich: Schmierung von Dichtungen in Wasserhähnen und Ventilen, Schutz vor Kalkablagerungen.
- Elektrotechnik: Isolation von elektrischen Kontakten und Schutz vor Feuchtigkeit.
- Freizeit und Hobby: Pflege von Fahrrädern, Modellbau und Campingausrüstung.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie WEICON Silikonfett wählen sollten
Das WEICON Silikonfett überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften und Vorteile:
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich von -50°C bis +200°C.
- Chemische Beständigkeit: Beständig gegen viele Chemikalien, Säuren und Laugen.
- Wasserbeständigkeit: Schützt vor Korrosion und Feuchtigkeit.
- Gute Materialverträglichkeit: Verträglich mit Kunststoffen, Elastomeren und Metallen.
- Lebensmittelecht: Erfüllt die Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie (NSF H1 registriert).
- Lange Lebensdauer: Bietet lang anhaltenden Schutz und reduziert Wartungskosten.
Technische Daten: Was Sie wissen müssen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des WEICON Silikonfetts:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Grundöl | Silikonöl |
Verdicker | Siliciumdioxid |
Farbe | Transparent |
Temperaturbeständigkeit | -50°C bis +200°C |
Tropfpunkt | > +250°C |
Dichte bei +20°C | ca. 1,0 g/cm³ |
NSF H1 Registrierung | Ja |
Anwendungshinweise: So erzielen Sie optimale Ergebnisse
Um das WEICON Silikonfett optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu behandelnden Oberflächen gründlich von Schmutz, Öl und Fett.
- Auftrag: Tragen Sie das Silikonfett dünn und gleichmäßig auf die entsprechenden Stellen auf.
- Verteilung: Verteilen Sie das Fett bei Bedarf mit einem Pinsel oder Tuch.
- Hinweis: Vermeiden Sie eine übermäßige Anwendung, da dies die Funktion beeinträchtigen kann.
Mit der richtigen Anwendung des WEICON Silikonfetts schützen Sie Ihre Investitionen und sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte und Anlagen. Genießen Sie die Sicherheit, die Ihnen dieses hochwertige Produkt bietet!
WEICON Silikonfett: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Das WEICON Silikonfett ist nicht nur ein Produkt, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Es ist die Gewissheit, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben, um Ihre Werkzeuge und Geräte optimal zu schützen und zu pflegen. Erleben Sie den Unterschied, den WEICON Silikonfett macht, und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Werkstatt.
WEICON – Qualität „Made in Germany“
WEICON steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit WEICON Silikonfett entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEICON Silikonfett
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WEICON Silikonfett. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist das WEICON Silikonfett lebensmittelecht?
Ja, das WEICON Silikonfett ist NSF H1 registriert und somit für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet, wo ein gelegentlicher Kontakt mit Lebensmitteln unvermeidlich ist.
2. Kann ich das Silikonfett auf Gummidichtungen verwenden?
Ja, das WEICON Silikonfett ist hervorragend geeignet, um Gummidichtungen zu pflegen und vor Versprödung zu schützen. Es hält sie geschmeidig und verlängert ihre Lebensdauer.
3. Ist das Silikonfett beständig gegen Säuren und Laugen?
Ja, das WEICON Silikonfett ist beständig gegen viele Säuren und Laugen. Es bietet einen zuverlässigen Schutz in anspruchsvollen Umgebungen.
4. Bei welchen Temperaturen kann ich das Silikonfett verwenden?
Das WEICON Silikonfett ist in einem Temperaturbereich von -50°C bis +200°C einsetzbar.
5. Wie trage ich das Silikonfett am besten auf?
Reinigen Sie die Oberfläche gründlich und tragen Sie das Silikonfett dünn und gleichmäßig auf. Verteilen Sie es bei Bedarf mit einem Pinsel oder Tuch.
6. Kann ich das Silikonfett auch für elektrische Kontakte verwenden?
Ja, das WEICON Silikonfett bietet eine gute elektrische Isolation und schützt elektrische Kontakte vor Feuchtigkeit und Korrosion.
7. Ist das WEICON Silikonfett für alle Kunststoffe geeignet?
Das WEICON Silikonfett ist in der Regel mit den meisten Kunststoffen verträglich. Es wird jedoch empfohlen, vor der Anwendung einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um die Verträglichkeit sicherzustellen.