Bosch Säbelsägeblatt Pro S 922 BF Flexible for Metal – 2 Stück: Schneide dich zum Erfolg!
Du kennst das Gefühl: Du stehst vor einem Projekt, voller Tatendrang und Ideen. Doch dann stellt dir das Material einen Strich durch die Rechnung. Metall, das sich widersetzt, Rohre, die nicht nachgeben wollen. Frustrierend, oder? Damit ist jetzt Schluss! Mit dem Bosch Säbelsägeblatt Pro S 922 BF Flexible for Metal in der praktischen 2er-Packung erhältst du das Werkzeug, das dir die Kraft gibt, deine Projekte mühelos und präzise umzusetzen. Stell dir vor, wie du mühelos durch Stahl, Aluminium und andere Metalle gleitest, ohne Zeit und Energie zu verschwenden. Ein Traum? Nein, Realität – mit Bosch!
Unübertroffene Flexibilität und Langlebigkeit für professionelle Ergebnisse
Das Geheimnis des Bosch Pro S 922 BF liegt in seiner durchdachten Konstruktion. Gefertigt aus einer Bimetall-Kombination (BIM) mit einer Zahnleiste aus HSS (High-Speed Steel) und einem Körper aus HCS (High Carbon Steel), vereint dieses Säbelsägeblatt die besten Eigenschaften beider Materialien. Das Ergebnis? Eine unschlagbare Kombination aus Flexibilität und Härte. Die hohe Flexibilität ermöglicht es dir, auch an schwer zugänglichen Stellen und in engen Radien präzise Schnitte zu setzen, während die robuste HSS-Zahnleiste für eine lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit sorgt. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker bist, dieses Säbelsägeblatt wird dich nicht im Stich lassen.
Doch was bedeutet das konkret für dich? Weniger Blattbrüche, weniger Nachbearbeitung, mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Dein Projekt! Die präzise gefräste und gewellte Zahnung (Zahnabstand 1,8 mm / 14 TPI) sorgt für saubere und schnelle Schnitte in Metallen mit einer Dicke von 1,5 bis 4 mm. Ob dünnwandige Rohre, Profile oder Bleche – das Bosch Pro S 922 BF meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die Vorteile des Bosch Säbelsägeblatts Pro S 922 BF im Überblick:
- BIM (Bimetall) Konstruktion: Optimale Kombination aus Flexibilität und Härte für lange Lebensdauer.
- HSS-Zahnleiste: Hohe Verschleißfestigkeit und präzise Schnitte in Metall.
- HCS-Körper: Exzellente Flexibilität für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
- Gewellte Zahnung: Saubere und schnelle Schnitte in Metallen von 1,5 bis 4 mm Dicke.
- Universeller 1/2-Zoll-Schaft: Kompatibel mit den meisten handelsüblichen Säbelsägen.
- 2er-Packung: Doppelte Power für deine Projekte!
Anwendungsbereiche: Wo das Bosch Pro S 922 BF glänzt
Dieses Säbelsägeblatt ist dein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Anwendungen im Metallbereich:
- Installationsarbeiten: Zuschneiden von Rohren, Profilen und Blechen.
- Reparaturarbeiten: Entfernen von rostigen oder beschädigten Metallteilen.
- Karosseriebau: Anpassen von Blechen und Profilen.
- Abrissarbeiten: Trennen von Metallkonstruktionen.
- Heimwerkerprojekte: Bau von Metallregalen, Geländern oder anderen Konstruktionen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | BIM (Bimetall) |
Zahnteilung | 1,8 mm / 14 TPI |
Gesamtlänge | 150 mm |
Dicke des Werkstücks | 1,5 – 4 mm |
Schaft | 1/2 Zoll Universalschaft |
Empfohlene Materialien | Stahl, Aluminium, Nichteisenmetalle |
Lieferumfang | 2 Säbelsägeblätter |
Bosch: Qualität, die überzeugt
Bosch steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Säbelsägeblatt Pro S 922 BF Flexible for Metal profitierst du von dieser Erfahrung und erhältst ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Verlass dich auf die bewährte Bosch-Qualität und erlebe, wie einfach und effizient Metallbearbeitung sein kann.
Das Bosch Pro S 922 BF ist mehr als nur ein Säbelsägeblatt. Es ist dein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten, zu mehr Effizienz und zu einem professionellen Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Säbelsägeblatt Pro S 922 BF Flexible for Metal
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Säbelsägeblatt Pro S 922 BF Flexible for Metal. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Materialien ist das Säbelsägeblatt geeignet?
Das Säbelsägeblatt Bosch Pro S 922 BF ist speziell für das Sägen von Metallen wie Stahl, Aluminium und Nichteisenmetallen entwickelt. Es eignet sich hervorragend für dünnwandige Rohre, Profile und Bleche mit einer Dicke von 1,5 bis 4 mm.
2. Passt das Säbelsägeblatt in meine Säbelsäge?
Ja, das Bosch Pro S 922 BF verfügt über einen 1/2-Zoll-Universalschaft, der mit den meisten handelsüblichen Säbelsägen kompatibel ist. Überprüfe jedoch vor dem Kauf die Kompatibilität mit deiner Säbelsäge.
3. Was bedeutet die Bezeichnung „BIM“?
„BIM“ steht für Bimetall. Das bedeutet, dass das Säbelsägeblatt aus zwei verschiedenen Metallen gefertigt ist: einer HSS-Zahnleiste (High-Speed Steel) für hohe Verschleißfestigkeit und einem HCS-Körper (High Carbon Steel) für Flexibilität. Diese Kombination sorgt für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung.
4. Wie lange hält ein Säbelsägeblatt?
Die Lebensdauer eines Säbelsägeblatts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, das gesägt wird, der Schnittgeschwindigkeit und dem Anpressdruck. Das Bosch Pro S 922 BF ist aufgrund seiner Bimetall-Konstruktion und der HSS-Zahnleiste besonders langlebig.
5. Kann ich das Säbelsägeblatt auch für Holz verwenden?
Obwohl das Säbelsägeblatt primär für Metall ausgelegt ist, kann es in begrenztem Umfang auch für Holz verwendet werden. Allerdings ist es für Holz nicht optimal geeignet, da die Zahnteilung und die Materialeigenschaften auf Metallbearbeitung ausgelegt sind. Für Holz empfehlen wir spezielle Säbelsägeblätter für Holz.
6. Was bedeutet die Zahnteilung „14 TPI“?
„TPI“ steht für „Teeth Per Inch“, also Zähne pro Zoll. Eine Zahnteilung von 14 TPI bedeutet, dass sich 14 Zähne auf einem Zoll des Sägeblatts befinden. Eine höhere TPI-Zahl eignet sich eher für dünnere Materialien, während eine niedrigere TPI-Zahl besser für dickere Materialien geeignet ist.
7. Wie verhindere ich ein Verbiegen des Säbelsägeblatts beim Sägen?
Um ein Verbiegen des Säbelsägeblatts zu verhindern, ist es wichtig, einen gleichmäßigen Anpressdruck auszuüben und die Säge nicht zu verkanten. Achte darauf, dass das Werkstück gut fixiert ist und führe die Säge langsam und kontrolliert. Vermeide zu hohe Schnittgeschwindigkeiten, insbesondere bei härteren Materialien.