Präzision in Perfektion: Das Metabo Kreissägeblatt HW/CT 216 x 30 x 2,4/1,8 Precision cut classic
Für jeden Handwerker und ambitionierten Heimwerker ist das richtige Werkzeug entscheidend. Es macht den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Ergebnis. Mit dem Metabo Kreissägeblatt HW/CT 216 x 30 x 2,4/1,8 Precision cut classic investieren Sie in Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Erleben Sie, wie mühelos und sauber Ihre Schnitte werden und wie viel Freude die Arbeit mit einem hochwertigen Werkzeug bereiten kann.
Warum das Metabo Kreissägeblatt Ihre Werkstatt bereichern wird
Dieses Kreissägeblatt ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in Ihre Projekte. Es wurde entwickelt, um Ihnen bei einer Vielzahl von Aufgaben zur Seite zu stehen und Ergebnisse zu liefern, die Sie stolz machen werden. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch bei anspruchsvollen Projekten.
Das Metabo Kreissägeblatt HW/CT 216 x 30 x 2,4/1,8 Precision cut classic zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hochwertige Hartmetall-Zähne: Für saubere und splitterfreie Schnitte in Holz und holzähnlichen Werkstoffen.
- Präzisionsgefertigter Sägeblattkörper: Sorgt für einen ruhigen Lauf und minimiert Vibrationen.
- Wechselzahngeometrie (WZ): Ideal für Längs- und Querschnitte in Massivholz, Spanplatten, Tischlerplatten und Kunststoffen.
- Optimierte Zahnform: Reduziert den Kraftaufwand und erhöht die Schnittgeschwindigkeit.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien.
- Universelle Einsetzbarkeit: Passend für viele gängige Handkreissägen und Tischkreissägen mit einer Aufnahmebohrung von 30 mm.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Metabo Kreissägeblatts:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 216 mm |
Bohrung | 30 mm |
Schnittbreite | 2,4 mm |
Blattstärke | 1,8 mm |
Zähnezahl | Variiert je nach Ausführung (Bitte wählen Sie die gewünschte Zähnezahl) |
Zahnform | Wechselzahn (WZ) |
Qualität | Precision cut classic |
Geeignet für | Holz, Spanplatten, Tischlerplatten, Kunststoffe |
Die Vorteile des Wechselzahns (WZ)
Die Wechselzahngeometrie (WZ) ist eine Besonderheit dieses Kreissägeblatts und trägt maßgeblich zu seiner Vielseitigkeit bei. Bei dieser Zahnform wechseln sich Zähne mit positiven und negativen Spanwinkeln ab. Das Ergebnis ist ein sauberer Schnitt sowohl in Längs- als auch in Querrichtung. Die WZ-Zahnform ist besonders gut geeignet für:
- Massivholz: Für präzise Zuschnitte und saubere Kanten.
- Spanplatten: Verhindert Ausrisse und sorgt für ein glattes Schnittbild.
- Tischlerplatten: Für exakte Schnitte ohne Beschädigung der Oberfläche.
- Kunststoffe: Geeignet für viele Kunststoffe, wobei die Schnittgeschwindigkeit angepasst werden sollte.
So wählen Sie die richtige Zähnezahl für Ihr Projekt
Die Wahl der richtigen Zähnezahl ist entscheidend für das Ergebnis Ihrer Arbeit. Generell gilt: Je mehr Zähne das Sägeblatt hat, desto feiner und sauberer wird der Schnitt. Weniger Zähne bedeuten eine höhere Schnittgeschwindigkeit, aber auch eine gröbere Schnittfläche. Hier eine kleine Orientierungshilfe:
- Wenige Zähne (z.B. 24 Zähne): Ideal für schnelle Längsschnitte in dickem Holz.
- Mittlere Zähnezahl (z.B. 40-48 Zähne): Vielseitig einsetzbar für Längs- und Querschnitte in verschiedenen Holzarten und Plattenwerkstoffen.
- Viele Zähne (z.B. 60-80 Zähne): Perfekt für feine Querschnitte in dünnen Materialien, Kunststoffen und beschichteten Platten.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Zähnezahl immer die Art des Materials, die Dicke des Materials und die gewünschte Schnittqualität. Ein Test an einem Probestück kann Ihnen helfen, die optimale Zähnezahl für Ihr Projekt zu finden.
Sicherheitshinweise für die Arbeit mit Kreissägeblättern
Sicherheit hat oberste Priorität! Bevor Sie mit dem Sägen beginnen, sollten Sie sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut machen. Hier einige wichtige Punkte:
- Schutzausrüstung tragen: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, einen Gehörschutz und gegebenenfalls eine Staubmaske.
- Sägeblatt prüfen: Überprüfen Sie das Sägeblatt vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwenden Sie keine beschädigten Sägeblätter.
- Werkstück sichern: Sichern Sie das Werkstück immer fest, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Sägeblattabdeckung verwenden: Verwenden Sie immer die Sägeblattabdeckung, um sich vor umherfliegenden Teilen zu schützen.
- Konzentriert arbeiten: Arbeiten Sie immer konzentriert und vermeiden Sie Ablenkungen.
- Bedienungsanleitung beachten: Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Säge und des Sägeblatts sorgfältig durch.
Mit diesen Sicherheitshinweisen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte sicher und erfolgreich umzusetzen.
Das Metabo Kreissägeblatt: Ein Partner für Ihre Projekte
Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das Metabo Kreissägeblatt HW/CT 216 x 30 x 2,4/1,8 Precision cut classic ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können. Es bietet Ihnen die Präzision, Vielseitigkeit und Langlebigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Metabo Kreissägeblatt
1. Für welche Materialien ist das Metabo Kreissägeblatt geeignet?
Das Metabo Kreissägeblatt HW/CT 216 x 30 x 2,4/1,8 Precision cut classic ist ideal für Holz, Spanplatten, Tischlerplatten und Kunststoffe geeignet. Je nach Material und gewünschter Schnittqualität sollte die Schnittgeschwindigkeit angepasst werden.
2. Passt das Sägeblatt auf meine Kreissäge?
Das Sägeblatt hat einen Durchmesser von 216 mm und eine Bohrung von 30 mm. Bitte prüfen Sie, ob diese Maße mit Ihrer Kreissäge kompatibel sind. Die meisten gängigen Handkreissägen und Tischkreissägen mit einer 30 mm Aufnahmebohrung sind geeignet.
3. Was bedeutet die Bezeichnung HW/CT?
HW/CT steht für Hartmetall/Carbide Tipped. Das bedeutet, dass die Zähne des Sägeblatts aus Hartmetall gefertigt sind. Hartmetall ist ein sehr widerstandsfähiges Material, das eine lange Lebensdauer und hohe Schnittleistung gewährleistet.
4. Welche Zähnezahl ist für meine Anwendung am besten geeignet?
Die Wahl der Zähnezahl hängt von der Art des Materials, der Dicke des Materials und der gewünschten Schnittqualität ab. Generell gilt: Weniger Zähne für schnelle Längsschnitte in dickem Holz, mehr Zähne für feine Querschnitte in dünnen Materialien.
5. Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Holzspäne und Harzreste mit einer Bürste oder einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie einen speziellen Sägeblattreiniger verwenden. Achten Sie darauf, das Sägeblatt trocken zu lagern, um Rostbildung zu vermeiden.
6. Kann ich das Sägeblatt nachschleifen lassen?
Ja, das Metabo Kreissägeblatt HW/CT 216 x 30 x 2,4/1,8 Precision cut classic kann nachgeschliffen werden. Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb, um das Sägeblatt professionell schärfen zu lassen. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer des Sägeblatts und erhalten eine optimale Schnittleistung.
7. Ist das Sägeblatt auch für beschichtete Platten geeignet?
Ja, das Sägeblatt ist auch für beschichtete Platten geeignet. Wählen Sie eine höhere Zähnezahl (z.B. 60-80 Zähne) und reduzieren Sie die Schnittgeschwindigkeit, um Ausrisse zu vermeiden.
8. Wo finde ich weitere Informationen zu Metabo Kreissägeblättern?
Auf der offiziellen Metabo Website finden Sie detaillierte Informationen zu allen Metabo Produkten, einschließlich Kreissägeblättern. Dort finden Sie auch Bedienungsanleitungen, technische Daten und Anwendungshinweise.