Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 13 mm: Bohren wie ein Profi
Sind Sie auf der Suche nach einem Metallbohrer, der selbst härtesten Herausforderungen gewachsen ist? Ein Werkzeug, das Ihnen nicht nur Löcher in Metall bohrt, sondern auch Zeit und Nerven spart? Dann ist der Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 mit 13 mm Durchmesser die perfekte Wahl für Sie!
Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise und effiziente Bohrarbeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit diesem Bohrer erzielen Sie professionelle Ergebnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt. Sie benötigen ein präzises Loch in ein hartes Metallstück. Mit minderwertigen Bohrern scheitern Sie immer wieder, verbringen Stunden mit frustrierenden Versuchen und riskieren sogar Beschädigungen am Werkstück. Der Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 hingegen gleitet mühelos durch das Metall, liefert saubere und exakte Ergebnisse und lässt Sie Ihr Projekt mit Stolz abschließen.
Warum der Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 13 mm Ihr Leben verändern wird
Dieser Bohrer ist nicht einfach nur ein weiteres Werkzeug in Ihrem Koffer. Er ist eine Investition in Ihre Effizienz, Ihre Präzision und Ihre Freude am Handwerken. Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Bohrer unbedingt besitzen sollten:
- Höchste Qualität: Hergestellt aus hochwertigem HSS-Co (High Speed Steel Cobalt) Stahl für extreme Härte und Hitzebeständigkeit.
- Präzise Bohrergebnisse: Dank des präzisen Schliffs und der optimalen Geometrie erzielen Sie saubere und maßgenaue Löcher.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für die Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Nichteisenmetallen und Kunststoffen.
- Einfache Anwendung: Der Bohrer lässt sich leicht in Bohrmaschinen einsetzen und ermöglicht ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten.
- DIN 338 Standard: Entspricht der DIN 338 Norm, was eine hohe Maßgenauigkeit und Kompatibilität mit anderen Werkzeugen gewährleistet.
Der Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Eintrittskarte in eine Welt des mühelosen und präzisen Bohrens. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte schneller, effizienter und mit größerer Freude zu realisieren.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften des Bosch Metallbohrers HSS-Co DIN 338 13 mm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 13 mm |
Material | HSS-Co (High Speed Steel Cobalt) |
Norm | DIN 338 |
Bohrertyp | Spiralbohrer |
Schaftform | Zylindrisch |
Geeignet für | Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe |
Gesamtlänge | 151 mm |
Arbeitslänge | 101 mm |
Diese technischen Daten belegen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Bohrers. Er ist für eine breite Palette von Materialien und Anwendungen geeignet und garantiert Ihnen stets optimale Ergebnisse.
Anwendungsbereiche, die Sie begeistern werden
Der Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 13 mm ist ein wahrer Alleskönner und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Metallbau: Bohren von Löchern für Schrauben, Nieten und andere Verbindungselemente.
- Maschinenbau: Fertigung von präzisen Bohrungen für Maschinenteile und Komponenten.
- Kfz-Werkstatt: Reparatur und Wartung von Fahrzeugen, z.B. beim Bohren von Löchern für Karosseriereparaturen.
- Heimwerken: Erstellung von Löchern für Regale, Lampen, Bilder und andere Dekorationen.
- Modellbau: Fertigung von filigranen Bohrungen für Modellbauteile.
- Sanitärinstallation: Bohren von Löchern für Rohre, Armaturen und andere Installationen.
- Elektroinstallation: Erstellung von Löchern für Kabel, Schalter und Steckdosen.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen, mit dem Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 sind Sie bestens gerüstet. Er ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Effizienz legen.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 haben, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch mit einem Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Kühlung: Verwenden Sie beim Bohren von Metall Kühlmittel, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Schärfen: Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig, um optimale Bohrergebnisse zu erzielen.
- Lagerung: Lagern Sie den Bohrer trocken und geschützt vor Stößen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 viele Jahre lang treue Dienste leisten und Ihnen bei zahlreichen Projekten helfen.
Der Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 13 mm: Ihre Investition in Qualität
Der Kauf eines Bosch Metallbohrers HSS-Co DIN 338 ist mehr als nur der Kauf eines Werkzeugs. Es ist eine Investition in Ihre handwerklichen Fähigkeiten, Ihre Effizienz und Ihre Freude am Handwerken. Mit diesem Bohrer sind Sie bestens gerüstet, um selbst anspruchsvollste Projekte zu meistern und professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 13 mm noch heute! Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug machen kann und lassen Sie sich von der Qualität und Präzision von Bosch begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 13 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-Co DIN 338 13 mm:
- Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bohrer ist für Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe geeignet.
- Was bedeutet HSS-Co?
HSS-Co steht für High Speed Steel Cobalt. Es handelt sich um einen hochwertigen Schnellarbeitsstahl mit Cobalt-Zusatz, der eine hohe Härte und Hitzebeständigkeit aufweist.
- Muss ich beim Bohren von Metall Kühlmittel verwenden?
Ja, die Verwendung von Kühlmittel ist beim Bohren von Metall empfehlenswert, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers können Sie einen Schleifbock oder einen speziellen Bohrerschärfer verwenden. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und den Bohrer gleichmäßig zu schärfen.
- Was bedeutet die DIN 338 Norm?
Die DIN 338 Norm legt die Maße und Toleranzen für Spiralbohrer fest. Sie gewährleistet eine hohe Maßgenauigkeit und Kompatibilität mit anderen Werkzeugen.
- Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
Der Bohrer ist primär für Metall konzipiert. Für Holz empfiehlt sich die Verwendung eines Holzbohrers, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Lagern Sie den Bohrer trocken und geschützt vor Stößen, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine separate Aufbewahrungsbox ist ideal.