Präzision und Power für Ihre Metallprojekte: Bosch Metallbohrer Pro HSS-G 3,5 mm (2er-Pack)
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Bohrprojekt ins Stocken gerät, weil der Bohrer einfach nicht will? Wenn das Material reißt, der Bohrer ausfranst oder die Bohrung unsauber wird? Das muss nicht sein! Mit den Bosch Metallbohrern Pro HSS-G DIN 338 in der praktischen 2er-Packung erleben Sie Präzision und Power, die Ihre Metallprojekte zum Erfolg führen.
Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr zuverlässiger Partner für saubere, präzise und schnelle Bohrungen in Metall. Egal, ob Sie ambitionierter Heimwerker oder professioneller Handwerker sind, mit diesem Bohrer meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Stahl, Eisen, Aluminium und andere Metalle gleiten, und wie zufrieden Sie mit dem Ergebnis sein werden. Dieser Bohrer ist eine Investition in Ihre Projekte und Ihre handwerkliche Zukunft.
Warum der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Bohrer kann den Unterschied zwischen Frustration und Erfolg ausmachen. Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen ein optimales Bohrerlebnis zu bieten. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dieser Bohrer in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte:
Höchste Qualität für maximale Leistung
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G wird aus hochwertigem Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G) gefertigt. Dieses Material garantiert eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Das bedeutet für Sie:
- Lange Lebensdauer: Der Bohrer hält auch bei anspruchsvollen Projekten lange durch.
- Hohe Präzision: Dank der hohen Stabilität des Materials erzielen Sie exakte und saubere Bohrungen.
- Schnelles Bohren: Die optimierte Schneidgeometrie ermöglicht ein schnelles und effizientes Bohren.
Präzisionsschliff für optimale Ergebnisse
Der Bohrer verfügt über einen präzisionsgeschliffenen 135-Grad-Spitzenwinkel. Dieser Winkel sorgt für:
- Zentriergenauigkeit: Der Bohrer findet sofort den richtigen Punkt und verhindert das Verlaufen.
- Weniger Anpressdruck: Sie benötigen weniger Kraftaufwand für das Bohren.
- Saubere Bohrungen: Der präzise Schliff sorgt für glatte und gratfreie Bohrungen.
DIN 338 Standard für universelle Kompatibilität
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G entspricht der DIN 338 Norm. Das bedeutet für Sie:
- Universelle Einsetzbarkeit: Der Bohrer passt in alle gängigen Bohrmaschinen mit Rundschaftaufnahme.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die Norm garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Leistung.
Die ideale Größe für vielfältige Anwendungen
Mit einem Durchmesser von 3,5 mm ist dieser Bohrer ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Metallbereich. Ob Sie Löcher für Schrauben, Nieten oder andere Verbindungselemente bohren möchten – dieser Bohrer ist der perfekte Allrounder.
Praktische 2er-Packung für mehr Flexibilität
Die 2er-Packung bietet Ihnen zusätzliche Flexibilität und Sicherheit. So haben Sie immer einen Ersatzbohrer zur Hand, falls ein Bohrer einmal beschädigt werden sollte. Oder Sie können zwei Projekte gleichzeitig bearbeiten, ohne den Bohrer wechseln zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktart | Metallbohrer |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Norm | DIN 338 |
Durchmesser | 3,5 mm |
Arbeitslänge | 39 mm |
Gesamtlänge | 70 mm |
Spitzenwinkel | 135 Grad |
Verpackungseinheit | 2 Stück |
Anwendungsbereiche
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für folgende Anwendungen:
- Metallbau: Bohren von Löchern in Stahlträgern, Blechen und Profilen.
- Maschinenbau: Fertigung von präzisen Bohrungen für Schrauben, Bolzen und andere Verbindungselemente.
- Fahrzeugbau: Reparatur und Instandhaltung von Karosserien und anderen Metallteilen.
- Heimwerken: Bau von Möbeln, Regalen und anderen Metallkonstruktionen.
- Modellbau: Erstellung von filigranen Bohrungen für detaillierte Modelle.
Tipps für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial Ihres Bosch Metallbohrers Pro HSS-G ausschöpfen können, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Die Drehzahl sollte dem Material und dem Durchmesser des Bohrers angepasst werden. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von harten Metallen empfiehlt es sich, Kühlmittel zu verwenden. Dies reduziert die Reibung und Wärmeentwicklung und verlängert die Lebensdauer des Bohrers.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie zu hohen oder zu geringen Druck. Ein gleichmäßiger Druck sorgt für ein sauberes und präzises Bohrbild.
- Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig: Entfernen Sie regelmäßig Späne und Ablagerungen vom Bohrer, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf: Wenn der Bohrer stumpf wird, kann er mit einem geeigneten Schleifgerät nachgeschärft werden.
Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie beim Bohren immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Tragen Sie gegebenenfalls Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Achten Sie auf eine sichere Werkstückspannung, um ein Verrutschen des Werkstücks zu vermeiden.
- Verwenden Sie nur Bohrmaschinen und Zubehör, die für die Bearbeitung von Metall geeignet sind.
- Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine und des Bohrers.
Fazit: Investieren Sie in Qualität und Präzision
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 3,5 mm (2er-Pack) ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Leistung legen. Mit diesem Bohrer meistern Sie jede Herausforderung im Metallbereich und erzielen professionelle Ergebnisse. Investieren Sie in Ihre Projekte und Ihre handwerkliche Zukunft – mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ist ideal für die Bearbeitung von Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing und anderen Metallen geeignet.
2. Kann ich den Bohrer auch für Holz oder Kunststoff verwenden?
Obwohl der Bohrer hauptsächlich für Metall entwickelt wurde, kann er in einigen Fällen auch für Holz und Kunststoff verwendet werden. Allerdings ist es ratsam, spezielle Holz- oder Kunststoffbohrer zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
3. Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers benötigen Sie ein Schleifgerät mit einer feinen Schleifscheibe. Achten Sie darauf, den ursprünglichen Spitzenwinkel (135 Grad) beizubehalten und den Bohrer gleichmäßig zu schleifen. Es empfiehlt sich, das Schärfen von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie keine Erfahrung damit haben.
4. Welche Drehzahl sollte ich verwenden?
Die richtige Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto niedriger die Drehzahl.
5. Was ist der Unterschied zwischen HSS-G und HSS-R Bohrern?
HSS-G Bohrer werden geschliffen, während HSS-R Bohrer gerollt werden. HSS-G Bohrer sind präziser und haben eine höhere Lebensdauer als HSS-R Bohrer.
6. Wie vermeide ich, dass der Bohrer im Material verläuft?
Verwenden Sie einen Zentrierbohrer oder eine Körnung, um den Bohrpunkt vorzubereiten. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Anpressdruck und eine niedrige Drehzahl beim Anbohren.
7. Was tun, wenn der Bohrer im Material feststeckt?
Schalten Sie die Bohrmaschine sofort aus und versuchen Sie, den Bohrer vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, das Werkstück mit einem Schraubstock zu fixieren und den Bohrer mit einer Zange herauszuziehen. Vermeiden Sie es, den Bohrer mit Gewalt herauszuziehen, da dies zu Beschädigungen führen kann.