Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338: Präzision und Leistung für Ihre Metallprojekte
Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner für Ihre Metallbearbeitungsprojekte? Einem Bohrer, der nicht nur Löcher bohrt, sondern Ergebnisse liefert, auf die Sie stolz sein können? Dann ist der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 genau das Richtige für Sie. Dieser Bohrer vereint höchste Präzision, robuste Bauweise und eine lange Lebensdauer, um Ihnen das bestmögliche Bohrerlebnis zu bieten.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem filigranen Metallkunstwerk, an einer komplexen Konstruktion oder einfach nur an einer kleinen Reparatur. Jeder Handgriff muss sitzen, jedes Detail zählt. Mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 haben Sie die Kontrolle. Er ermöglicht Ihnen saubere, präzise Löcher, ohne Ausfransen oder Verlaufen. Die Investition in diesen Bohrer ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und in Ihre eigene Zufriedenheit.
Technische Details, die überzeugen:
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 ist kein gewöhnlicher Bohrer. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung von Bosch, einem der führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör weltweit. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Typ: Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338
- Material: Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G)
- Norm: DIN 338
- Durchmesser: 4,5 mm
- Arbeitslänge: 47 mm
- Gesamtlänge: 80 mm
- Schaft: Zylindrisch
- Anwendungsbereich: Stahl, Stahlguss, legierter und unlegierter Stahl, Grauguss, Temperguss, Sintereisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe
Was bedeuten diese Details für Sie? HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit einem hohen Anteil an Kobalt. Dieser Stahl macht den Bohrer besonders hart und widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen und Verschleiß. Die DIN 338 Norm garantiert, dass der Bohrer bestimmte Qualitätsstandards erfüllt, was die Abmessungen, die Härte und die Rundlaufgenauigkeit betrifft. Der zylindrische Schaft sorgt für einen sicheren Halt in Ihrem Bohrfutter und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung.
Warum der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 die richtige Wahl ist:
Es gibt viele Metallbohrer auf dem Markt, aber nicht alle sind gleich. Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Hohe Präzision: Dank des präzisen Schliffs und der hohen Rundlaufgenauigkeit erzielen Sie saubere und maßhaltige Löcher.
- Lange Lebensdauer: Der hochwertige HSS-G Stahl sorgt für eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Der Bohrer eignet sich für eine Vielzahl von Metallen und Kunststoffen.
- Hohe Belastbarkeit: Er hält auch hohen Belastungen stand, ohne zu brechen oder zu verschleißen.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Bohrer zu einem fairen Preis.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und effizient Ihre Arbeit mit diesem Bohrer vonstattengeht. Kein mühsames Bohren mehr, kein Verbiegen oder Brechen des Bohrers. Stattdessen: Präzise Löcher, eine lange Lebensdauer und ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche für den Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338:
Die Vielseitigkeit des Bosch Metallbohrers Pro HSS-G DIN 338 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Metallbau: Bohren von Löchern in Stahlträger, Profile und Bleche
- Maschinenbau: Fertigung von präzisen Bohrungen für Schrauben, Bolzen und andere Verbindungselemente
- Kfz-Reparatur: Ausbohren von Schrauben, Bohren von Löchern für Karosseriereparaturen
- Heimwerken: Bohren von Löchern in Metall für Regale, Lampen und andere Projekte
- Modellbau: Fertigung von präzisen Bohrungen in Metall und Kunststoff
- Kunsthandwerk: Gestaltung von Metallobjekten mit präzisen Bohrungen
Ob Sie nun ein professioneller Handwerker oder ein begeisterter Heimwerker sind, der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt.
Tipps für die optimale Nutzung:
Um die Lebensdauer Ihres Bosch Metallbohrers Pro HSS-G DIN 338 zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Eine zu hohe Drehzahl kann den Bohrer überhitzen und beschädigen.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Kühlmittel reduziert die Reibung und die Wärmeentwicklung.
- Üben Sie nicht zu viel Druck aus: Lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen. Zu viel Druck kann ihn beschädigen.
- Spannen Sie das Werkstück sicher ein: Ein verrutschendes Werkstück kann zu unsauberen Bohrungen und Verletzungen führen.
- Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig: Ein scharfer Bohrer bohrt leichter und sauberer.
- Verwenden Sie eine Schutzbrille: Metallspäne können gefährlich sein.
Mit diesen Tipps werden Sie lange Freude an Ihrem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 haben und perfekte Ergebnisse erzielen.
Vergleich zu anderen Bohrern:
Es gibt viele verschiedene Arten von Metallbohrern auf dem Markt. Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 zeichnet sich jedoch durch seine hohe Qualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Im Vergleich zu einfachen HSS-Bohrern bietet er eine deutlich höhere Lebensdauer und eine bessere Leistung. Im Vergleich zu Cobaltbohrern ist er in der Regel preisgünstiger und dennoch für die meisten Anwendungen ausreichend. Die DIN 338 Norm stellt sicher, dass der Bohrer bestimmte Qualitätsstandards erfüllt, was bei No-Name-Produkten oft nicht der Fall ist.
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und eine lange Lebensdauer legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338
Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. Das „G“ kennzeichnet, dass der Bohrer geschliffen wurde, was zu einer höheren Präzision und besseren Schneideigenschaften führt.
Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 eignet sich hervorragend für Stahl, Stahlguss, legierten und unlegierten Stahl, Grauguss, Temperguss, Sintereisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe.
Kann ich den Bohrer auch für Edelstahl verwenden?
Für Edelstahl empfehlen wir spezielle Cobaltbohrer, da diese hitzebeständiger sind. Der HSS-G Bohrer kann jedoch auch für dünnere Edelstahlbleche verwendet werden, wenn Sie mit geringer Drehzahl und Kühlmittel arbeiten.
Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Am besten verwenden Sie einen Bohrer-Schärfgerät oder lassen den Bohrer von einem Fachmann schärfen. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten, um die Schneideigenschaften des Bohrers nicht zu beeinträchtigen.
Welche Drehzahl ist für den Bohrer optimal?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto geringer die Drehzahl. Eine Drehzahltabelle finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder online.
Muss ich Kühlmittel verwenden?
Die Verwendung von Kühlmittel ist empfehlenswert, besonders bei harten Materialien wie Stahl. Es reduziert die Reibung und die Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Bohrers verlängert und die Qualität der Bohrung verbessert. Spezielle Kühlschmierstoffe für die Metallbearbeitung sind im Fachhandel erhältlich.
Was bedeutet DIN 338?
DIN 338 ist eine Norm, die die Abmessungen und die Toleranzen von Spiralbohrern aus Schnellarbeitsstahl festlegt. Die Einhaltung dieser Norm garantiert eine hohe Qualität und Austauschbarkeit der Bohrer.
Wo kann ich den Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 kaufen?
Den Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 können Sie in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Werkzeugen und Zubehör für Ihre Metallbearbeitungsprojekte.