Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338: Präzision und Power für Ihre Metallprojekte
Träumen Sie von makellosen Bohrungen in Metall, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben? Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 mit 8 mm Durchmesser ist Ihr Schlüssel zu diesem Erfolg. Erleben Sie die perfekte Verbindung aus deutscher Ingenieurskunst und hochwertigen Materialien, die Ihnen nicht nur Zeit und Mühe sparen, sondern auch Ergebnisse liefern, die Sie begeistern werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Bohrer wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Metallprojekt. Die Stunden vergehen, und Sie kämpfen mit minderwertigen Bohrern, die schnell stumpf werden oder gar brechen. Frustration macht sich breit, und das Projekt droht zu scheitern. Mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 gehört diese Zeit der Vergangenheit an. Er ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Warum der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 Ihre erste Wahl sein sollte
Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Präzision, lange Lebensdauer und eine Performance, die Sie immer wieder aufs Neue beeindrucken wird. Hier sind einige Gründe, warum der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte:
- Hochwertiges HSS-G Stahl: Gefertigt aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G) für maximale Härte und Verschleißfestigkeit. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und ermöglicht das Bohren in verschiedenste Metalle.
- Präzisionsgeschliffen: Der Bohrer ist präzisionsgeschliffen nach DIN 338, was für eine optimale Zentrierung und ein sauberes, gratfreies Bohrbild sorgt. Verabschieden Sie sich von unsauberen Löchern und zeitraubender Nachbearbeitung.
- Optimale Spanabfuhr: Die spezielle Spiralgeometrie sorgt für eine effiziente Spanabfuhr, wodurch ein Festfressen des Bohrers verhindert und die Wärmeentwicklung reduziert wird. Dies schont den Bohrer und verlängert seine Lebensdauer.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Stahl, Gusseisen, legierten und unlegierten Stahl, Nichteisenmetalle und Kunststoffe. Ein Bohrer für nahezu alle Ihre Metallprojekte.
- Hohe Standzeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung bietet der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 eine außergewöhnlich hohe Standzeit. Sie sparen Geld und Zeit, da Sie den Bohrer seltener austauschen müssen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 8 mm |
Arbeitslänge | 75 mm |
Gesamtlänge | 117 mm |
Norm | DIN 338 |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Schaft | Zylindrisch |
Anwendungsbereich | Stahl, Gusseisen, legierter und unlegierter Stahl, Nichteisenmetalle, Kunststoffe |
Für wen ist der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 geeignet?
Dieser Bohrer ist der ideale Begleiter für:
- Professionelle Handwerker: Wenn Sie täglich mit Metall arbeiten und auf zuverlässige Werkzeuge angewiesen sind, ist der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 die perfekte Wahl.
- Hobby-Handwerker: Auch wenn Sie nur gelegentlich Metall bohren, werden Sie die Qualität und die einfache Handhabung dieses Bohrers zu schätzen wissen.
- Modellbauer: Für filigrane Arbeiten und präzise Bohrungen ist dieser Bohrer bestens geeignet.
- Industrie: In der industriellen Fertigung, wo es auf höchste Präzision und lange Standzeiten ankommt, ist der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 eine zuverlässige Lösung.
Die Vorteile auf einen Blick: Ihre Investition in Qualität
Der Kauf des Bosch Metallbohrers Pro HSS-G DIN 338 ist eine Investition in:
- Zeitersparnis: Schnelles und effizientes Bohren ohne unnötigen Kraftaufwand.
- Geldersparnis: Lange Lebensdauer und hohe Standzeit reduzieren die Kosten für den Austausch von Bohrern.
- Perfekte Ergebnisse: Saubere, präzise Löcher, die Ihre Projekte aufwerten.
- Sicherheit: Zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen ein sicheres Arbeiten ermöglicht.
- Zufriedenheit: Das gute Gefühl, mit einem hochwertigen Werkzeug zu arbeiten, das Ihre Erwartungen erfüllt und übertrifft.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des Bosch Metallbohrers Pro HSS-G DIN 338 überzeugen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 haben, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Die Drehzahl sollte an das zu bearbeitende Material angepasst werden. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß führen.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies den Bohrer überlasten kann. Ein gleichmäßiger, moderater Druck ist ideal.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Stahl und anderen harten Metallen empfiehlt sich die Verwendung von Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig: Entfernen Sie Späne und Rückstände nach jedem Gebrauch, um ein Festsetzen zu vermeiden.
- Lagern Sie den Bohrer trocken und sauber: Schützen Sie den Bohrer vor Feuchtigkeit und Schmutz, um Korrosion zu vermeiden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 ist für Stahl, Gusseisen, legierten und unlegierten Stahl, Nichteisenmetalle und Kunststoffe geeignet. - Wie unterscheidet sich HSS-G von normalem HSS Stahl?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, der eine höhere Härte und Verschleißfestigkeit aufweist als herkömmlicher HSS-Stahl. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und besseren Leistung. - Kann ich den Bohrer auch für Edelstahl verwenden?
Ja, der Bohrer kann auch für Edelstahl verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, ein geeignetes Kühlmittel zu verwenden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. - Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die empfohlene Drehzahl hängt vom Material ab. Für Stahl empfiehlt sich eine niedrigere Drehzahl als für Aluminium oder Kunststoffe. Eine Drehzahltabelle finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder online. - Wie schärfe ich den Bohrer, wenn er stumpf wird?
HSS-G Bohrer können mit einem speziellen Bohrerschärfgerät oder von einem Fachmann geschärft werden. - Was bedeutet die DIN 338 Norm?
DIN 338 ist eine deutsche Industrienorm, die die Abmessungen und Toleranzen von Spiralbohrern festlegt. Diese Norm gewährleistet eine hohe Präzision und Kompatibilität mit anderen Werkzeugen. - Ist der Bohrer für den Einsatz in einer Ständerbohrmaschine geeignet?
Ja, der Bohrer ist sowohl für den Einsatz in einer Handbohrmaschine als auch in einer Ständerbohrmaschine geeignet. - Wo wird der Bohrer hergestellt?
Bosch produziert seine Bohrer in verschiedenen Werken weltweit, wobei stets höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Die genaue Herkunft kann je nach Produktionscharge variieren.