LUX Bi-Metall Lochsäge Ø 54 mm – Präzision und Power für Ihre Projekte
Entdecken Sie die LUX Bi-Metall Lochsäge Ø 54 mm, Ihren zuverlässigen Partner für saubere und präzise Bohrungen in verschiedensten Materialien. Egal, ob Sie ambitionierter Heimwerker oder Profi-Handwerker sind, diese Lochsäge wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie perfekte Löcher für Rohre, Kabeldurchführungen oder den Einbau von Spots bohren – mit der LUX Lochsäge wird diese Vision Realität!
Warum die LUX Bi-Metall Lochsäge Ø 54 mm die Richtige für Sie ist
Die LUX Bi-Metall Lochsäge vereint hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion, um Ihnen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das nicht nur effizient, sondern auch langlebig ist. Das Herzstück dieser Lochsäge ist das Bi-Metall-Sägeblatt, das aus einer Kombination von HSS-Stahl (High Speed Steel) und zähem Federstahl besteht. Diese spezielle Legierung verleiht der Säge eine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Dadurch können Sie eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, darunter:
- Holz
- Kunststoff
- Nichteisenmetalle (z.B. Aluminium, Kupfer, Messing)
- Stahl
- Edelstahl (bedingt geeignet, geringere Schnittgeschwindigkeit empfohlen)
Die Zahngeometrie der LUX Lochsäge ist speziell auf einen schnellen und sauberen Schnitt ausgelegt. Die präzise geschliffenen Zähne sorgen für einen optimalen Spanabtransport und minimieren die Reibung, was zu einer höheren Bohrgeschwindigkeit und einer längeren Lebensdauer der Säge führt. Die robuste Konstruktion des Sägekörpers gewährleistet eine hohe Stabilität und verhindert Vibrationen während des Betriebs, was zu einem präziseren und kontrollierteren Bohrprozess beiträgt.
Die Vorteile im Überblick:
- Vielseitigkeit: Geeignet für Holz, Kunststoff, Nichteisenmetalle und Stahl.
- Langlebigkeit: Bi-Metall-Konstruktion für hohe Verschleißfestigkeit.
- Präzision: Saubere und exakte Bohrungen dank optimierter Zahngeometrie.
- Effizienz: Schneller Spanabtransport für hohe Bohrgeschwindigkeit.
- Kompatibilität: Passend für handelsübliche Bohrmaschinen und Akkuschrauber.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 54 mm |
Material | Bi-Metall (HSS/Federstahl) |
Schnitttiefe | ca. 38 mm |
Aufnahme | Standard-Aufnahme für Lochsägen |
Empfohlene Drehzahl | Materialabhängig (siehe Tabelle unten) |
Die richtige Drehzahl für optimale Ergebnisse
Die Wahl der richtigen Drehzahl ist entscheidend für die Lebensdauer Ihrer Lochsäge und die Qualität des Bohrlochs. Hier ist eine Tabelle mit Empfehlungen für verschiedene Materialien:
Material | Empfohlene Drehzahl (U/min) |
---|---|
Weichholz | 800 – 1200 |
Hartholz | 600 – 1000 |
Kunststoff | 400 – 800 |
Aluminium | 300 – 600 |
Stahl | 100 – 300 |
Edelstahl | 50 – 150 (mit Kühlmittel) |
Wichtiger Hinweis: Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach Materialstärke und Beschaffenheit variieren. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie ein optimales Ergebnis erzielen. Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Metallen, insbesondere Edelstahl, unbedingt ein geeignetes Kühlmittel, um die Lebensdauer der Lochsäge zu verlängern und ein Ausglühen des Materials zu vermeiden.
Tipps und Tricks für den perfekten Bohrloch
Mit der LUX Bi-Metall Lochsäge Ø 54 mm erzielen Sie nicht nur präzise, sondern auch saubere Bohrlöcher. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Zentrierung: Verwenden Sie einen Zentrierbohrer oder eine Körnerspitze, um den Startpunkt des Bohrlochs exakt zu markieren.
- Anpressdruck: Üben Sie gleichmäßigen, moderaten Anpressdruck aus. Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies die Lochsäge beschädigen kann.
- Kühlung: Bei der Bearbeitung von Metallen, insbesondere Stahl und Edelstahl, ist die Verwendung eines Kühlmittels unerlässlich. Dies reduziert die Reibung, verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer der Lochsäge.
- Spanabtransport: Entfernen Sie regelmäßig die Späne aus dem Bohrloch, um ein Verklemmen der Lochsäge zu vermeiden.
- Schnittgeschwindigkeit: Passen Sie die Schnittgeschwindigkeit (Drehzahl) an das zu bearbeitende Material an. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß führen.
- Sicherheit: Tragen Sie beim Arbeiten mit der Lochsäge immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Die LUX Bi-Metall Lochsäge Ø 54 mm ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Projekten Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren:
- Elektroinstallation: Perfekte Löcher für Kabeldurchführungen in Wänden und Decken.
- Sanitärinstallation: Exakte Bohrungen für Rohre und Armaturen.
- Möbelbau: Saubere Ausschnitte für Spots und Einbauelemente.
- Karosseriebau: Präzise Löcher für den Einbau von Zusatzinstrumenten und Kabeln.
- Modellbau: Filigrane Bohrungen für den Bau von detailgetreuen Modellen.
Mit der LUX Lochsäge sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Verwandeln Sie Ihre Ideen in die Realität und erleben Sie die Freude am Selbermachen!
Die LUX Bi-Metall Lochsäge Ø 54 mm – Ein Statement für Qualität und Leistung
Investieren Sie in ein Werkzeug, das Sie nicht im Stich lässt. Die LUX Bi-Metall Lochsäge Ø 54 mm ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUX Bi-Metall Lochsäge Ø 54 mm
1. für welche Materialien ist die LUX Bi-Metall Lochsäge geeignet?
Die LUX Bi-Metall Lochsäge ist für Holz, Kunststoff, Nichteisenmetalle (Aluminium, Kupfer, Messing) und Stahl geeignet. Edelstahl kann bedingt bearbeitet werden, hierbei ist eine geringere Schnittgeschwindigkeit und Kühlung erforderlich.
2. welche Drehzahl sollte ich verwenden?
Die empfohlene Drehzahl ist materialabhängig. Für Weichholz empfehlen wir 800-1200 U/min, für Hartholz 600-1000 U/min, für Kunststoff 400-800 U/min, für Aluminium 300-600 U/min und für Stahl 100-300 U/min. Edelstahl sollte mit 50-150 U/min und Kühlmittel bearbeitet werden.
3. benötige ich einen speziellen BOHRER für die lochsäge?
Die Lochsäge benötigt einen Zentrierbohrer, der in der Regel im Lieferumfang enthalten ist oder separat erhältlich ist. Dieser sorgt für eine präzise Führung der Säge.
4. wie reinige ich die lochsäge am besten?
Entfernen Sie nach Gebrauch die Späne mit einer Bürste oder Druckluft. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie die Säge mit einem milden Reiniger säubern.
5. kann ich die lochsäge auch für edelstahl verwenden?
Ja, die Lochsäge kann auch für Edelstahl verwendet werden, allerdings ist eine geringere Schnittgeschwindigkeit und die Verwendung eines Kühlmittels erforderlich, um die Lebensdauer der Säge zu verlängern und ein Ausglühen des Materials zu vermeiden.
6. was mache ich, wenn die lochsäge klemmt?
Stoppen Sie sofort den Bohrvorgang und entfernen Sie die Späne aus dem Bohrloch. Überprüfen Sie, ob die Drehzahl und der Anpressdruck korrekt sind. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Kühlmittel.
7. ist die lochsäge für akkuschrauber geeignet?
Ja, die LUX Bi-Metall Lochsäge ist für handelsübliche Bohrmaschinen und Akkuschrauber geeignet. Achten Sie darauf, dass Ihr Akkuschrauber genügend Leistung für das zu bearbeitende Material hat.
8. wo kann ich ersatzteile für die lochsäge kaufen?
Ersatzteile, wie z.B. Zentrierbohrer, sind in unserem Shop erhältlich.