LUX HM Bohrnutenfräser Ø 16 mm: Präzision und Power für Ihre Projekte
Entdecken Sie den LUX HM Bohrnutenfräser Ø 16 mm – Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Fräsergebnisse. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Heimwerker oder erfahrener Profi sind, dieser Fräser wird Sie mit seiner Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit begeistern. Erleben Sie, wie mühelos Sie saubere Nuten und präzise Aussparungen in verschiedenste Materialien fräsen können – für Projekte, die nicht nur funktionieren, sondern auch beeindrucken!
Perfekte Ergebnisse dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung
Der LUX HM Bohrnutenfräser überzeugt durch seine hochwertige Hartmetallbestückung (HM), die für eine lange Lebensdauer und eine hohe Verschleißfestigkeit sorgt. Selbst bei anspruchsvollen Materialien wie Hartholz, Kunststoffen oder NE-Metallen erzielen Sie mit diesem Fräser stets optimale Ergebnisse. Die präzise gefertigten Schneiden gewährleisten saubere und ausrissfreie Kanten, wodurch Sie sich unnötige Nachbearbeitung sparen.
Die sorgfältige Konstruktion des Fräsers sorgt für einen vibrationsarmen Lauf, was nicht nur die Präzision erhöht, sondern auch Ihre Maschine schont. Der stabile Schaft sorgt für eine sichere und zuverlässige Spannvorrichtung in Ihrer Fräse. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren und Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen.
Vielseitigkeit für unzählige Anwendungsmöglichkeiten
Der LUX HM Bohrnutenfräser ist ein echtes Multitalent. Nutzen Sie ihn für:
- Das Fräsen von Nuten für Verbindungen, Schubladenführungen oder Regalböden
- Das Herstellen von Aussparungen für Beschläge, Schlösser oder Kabeldurchführungen
- Das Anpassen von Werkstücken an individuelle Bedürfnisse
- Das kreative Gestalten von Oberflächen und Strukturen
Egal, ob Sie Möbel bauen, Reparaturen durchführen oder individuelle Designelemente schaffen möchten – der LUX HM Bohrnutenfräser ist das ideale Werkzeug für Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Fräser bietet!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser (Ø) | 16 mm |
Material | Hartmetall (HM) |
Schaftdurchmesser | 8 mm (Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer Fräse) |
Gesamtlänge | Ca. 60 mm (abhängig vom Modell) |
Anwendungsbereich | Holz, Kunststoffe, NE-Metalle (abhängig vom Material) |
So erzielen Sie optimale Ergebnisse mit Ihrem LUX HM Bohrnutenfräser
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer Ihres Fräsers zu maximieren, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Wählen Sie die passende Drehzahl für das jeweilige Material.
- Verwenden Sie einen stabilen und vibrationsarmen Frästisch.
- Führen Sie den Fräser langsam und gleichmäßig durch das Material.
- Reinigen Sie den Fräser regelmäßig von Spänen und Harz.
- Verwenden Sie eine geeignete Spannzange für den Schaftdurchmesser.
- Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei der Bearbeitung von Metallen.
Mit der richtigen Technik und Pflege werden Sie lange Freude an Ihrem LUX HM Bohrnutenfräser haben und beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Sicherheitshinweise für Ihre Gesundheit
Sicherheit geht vor! Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise, um Verletzungen zu vermeiden:
- Tragen Sie beim Fräsen immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor umherfliegenden Spänen zu schützen.
- Verwenden Sie einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor dem Lärm der Fräse zu schützen.
- Tragen Sie eine Staubmaske, um das Einatmen von Staub und Spänen zu vermeiden.
- Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine stabile Werkstückbefestigung.
- Schalten Sie die Fräse vor dem Wechseln des Fräsers oder der Durchführung von Wartungsarbeiten aus.
- Bewahren Sie den Fräser außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Fräsers die Bedienungsanleitung Ihrer Fräse sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
Der LUX HM Bohrnutenfräser: Mehr als nur ein Werkzeug – eine Investition in Ihre Projekte
Der LUX HM Bohrnutenfräser ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in die Qualität und den Erfolg Ihrer Projekte. Mit diesem Fräser können Sie Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen und beeindruckende Ergebnisse erzielen. Erleben Sie die Freude am Handwerken und die Befriedigung, etwas Eigenes zu schaffen. Bestellen Sie Ihren LUX HM Bohrnutenfräser noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX HM Bohrnutenfräser
1. Für welche Materialien ist der LUX HM Bohrnutenfräser geeignet?
Der Fräser ist primär für Holz und Holzwerkstoffe geeignet. Je nach Ausführung und Schneidengeometrie können auch Kunststoffe und sogar NE-Metalle (z.B. Aluminium) bearbeitet werden. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben für das jeweilige Modell.
2. Welchen Schaftdurchmesser hat der fräser?
Der Schaftdurchmesser beträgt in der Regel 8 mm. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob dieser Durchmesser mit Ihrer Fräse kompatibel ist.
3. Wie reinige ich den fräser richtig?
Entfernen Sie nach jeder Benutzung grobe Späne und Harzreste mit einer Bürste oder einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie einen speziellen Fräserreiniger verwenden. Achten Sie darauf, den Fräser nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
4. Kann ich den fräser nachschärfen lassen?
Ja, grundsätzlich können HM-Fräser nachgeschärft werden. Dies sollte jedoch von einem Fachmann mit den entsprechenden Maschinen und Kenntnissen durchgeführt werden, um die Schneidengeometrie und die Qualität des Fräsers nicht zu beeinträchtigen. Es lohnt sich oft, die Kosten für das Nachschärfen mit den Kosten für einen neuen Fräser zu vergleichen.
5. Welche drehzahl ist für meinen anwendungsfall optimal?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material, dem Fräserdurchmesser und der Vorschubgeschwindigkeit ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Fräserdurchmesser, desto geringer sollte die Drehzahl sein. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese schrittweise, bis Sie ein sauberes Fräsbild erhalten. Beachten Sie auch die Empfehlungen des Herstellers Ihrer Fräse.
6. Was ist der unterschied zwischen HM und HSS fräsern?
HM (Hartmetall) Fräser sind deutlich härter und verschleißfester als HSS (Hochgeschwindigkeitsstahl) Fräser. Dadurch sind sie besser für die Bearbeitung von harten Materialien wie Hartholz, Kunststoffen und NE-Metallen geeignet und haben eine längere Lebensdauer. HSS-Fräser sind in der Regel günstiger, eignen sich aber eher für weichere Materialien wie Weichholz.
7. Worauf muss ich bei der spannung des fräsers achten?
Verwenden Sie immer eine passende Spannzange für den Schaftdurchmesser des Fräsers. Die Spannzange sollte sauber und unbeschädigt sein. Ziehen Sie die Spannmutter mit dem empfohlenen Drehmoment an, um einen sicheren und vibrationsarmen Halt des Fräsers zu gewährleisten. Ein falsches oder zu lockeres Spannen kann zu Beschädigungen des Fräsers, der Maschine oder sogar zu Verletzungen führen.