LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm: Präzision und Perfektion für Ihre Projekte
Sie sind ein leidenschaftlicher Handwerker, ein detailverliebter Möbelbauer oder ein ambitionierter Heimwerker? Dann wissen Sie, dass es bei jedem Projekt auf das richtige Werkzeug ankommt. Ein Werkzeug, das nicht nur seine Funktion erfüllt, sondern Sie inspiriert, Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen das sichere Gefühl gibt, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Mit dem LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm halten Sie genau solch ein Werkzeug in Ihren Händen.
Dieser Scharnierlochbohrer ist mehr als nur ein einfacher Bohrer. Er ist Ihr Partner für präzise, saubere und ausrissfreie Bohrungen in Holz und holzähnlichen Werkstoffen. Egal, ob Sie neue Möbel bauen, bestehende restaurieren oder kreative DIY-Projekte umsetzen – mit diesem Bohrer gelingen Ihnen Scharnierlöcher, die höchsten Ansprüchen genügen.
Die Perfektion im Detail: Was den LUX HM Scharnierlochbohrer auszeichnet
Der LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Er ist speziell für die Herstellung von Scharnierlöchern konzipiert und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Arbeit deutlich erleichtern:
- Hochwertige Hartmetallschneiden (HM): Die Schneiden aus Hartmetall garantieren eine hohe Lebensdauer und ermöglichen präzise Bohrungen auch in harten Werkstoffen. Sie bleiben lange scharf und sorgen für saubere Schnittkanten.
- Zentrierspitze: Die Zentrierspitze ermöglicht ein exaktes Ansetzen des Bohrers und verhindert ein Verlaufen auf der Oberfläche. So erzielen Sie stets perfekte Ergebnisse, auch bei schwierigen Materialien.
- Umfangschneiden: Die Umfangschneiden sorgen für einen sauberen und ausrissfreien Bohrlochrand. Dadurch sparen Sie Zeit und Mühe bei der Nachbearbeitung.
- Schaft mit Spannfläche: Der Schaft mit Spannfläche sorgt für eine sichere und rutschfeste Befestigung im Bohrfutter. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
- Optimierte Spanabfuhr: Die spezielle Geometrie des Bohrers ermöglicht eine optimale Spanabfuhr. Dadurch wird ein Verstopfen des Bohrlochs verhindert und die Hitzeentwicklung reduziert.
Für Profis und ambitionierte Heimwerker: Die Einsatzbereiche des LUX HM Scharnierlochbohrers
Der LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Er ist ideal für:
- Möbelbau: Ob Küchenschränke, Kleiderschränke oder Regale – mit diesem Bohrer gelingen Ihnen präzise Scharnierlöcher für eine perfekte Funktionalität und ein ansprechendes Design.
- Innenausbau: Beim Einbau von Türen, Fenstern und anderen Bauelementen sorgt der Bohrer für eine einfache und professionelle Montage.
- Restaurierung: Wenn Sie alte Möbel restaurieren, ist der Bohrer ein unverzichtbares Werkzeug, um beschädigte oder abgenutzte Scharniere zu ersetzen.
- DIY-Projekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen. Mit dem LUX HM Scharnierlochbohrer sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Dieser Bohrer ist nicht nur für Profis geeignet, sondern auch für ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Präzision legen. Er ist einfach zu bedienen und liefert Ihnen Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Technische Daten im Überblick: Alles, was Sie wissen müssen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bohrerdurchmesser | 26 mm |
Material Schneiden | Hartmetall (HM) |
Material Bohrkörper | Werkzeugstahl |
Schaftaufnahme | Zylindrisch mit Spannfläche |
Gesamtlänge | ca. 75 mm |
Anwendungsbereich | Holz, Spanplatten, MDF-Platten |
So arbeiten Sie richtig: Tipps und Tricks für perfekte Scharnierlöcher
Um mit dem LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Werkstück fixieren: Sorgen Sie dafür, dass das Werkstück während des Bohrens sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Drehzahl anpassen: Wählen Sie eine geeignete Drehzahl für das zu bearbeitende Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen.
- Druck ausüben: Üben Sie beim Bohren einen gleichmäßigen Druck aus, ohne den Bohrer zu überlasten.
- Spanabfuhr beachten: Achten Sie darauf, dass die Späne regelmäßig abgeführt werden, um ein Verstopfen des Bohrlochs zu vermeiden.
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie beim Bohren eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
Mit diesen einfachen Tipps gelingen Ihnen perfekte Scharnierlöcher, die Ihren Projekten den letzten Schliff verleihen.
Ein Werkzeug, das begeistert: Erleben Sie den Unterschied
Der LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Freude am Handwerk. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug machen kann, und lassen Sie sich von den Ergebnissen begeistern.
Investieren Sie in Ihre Leidenschaft und gönnen Sie sich den LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX HM Scharnierlochbohrer Professional Ø 26 mm:
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bohrer ist ideal für Holz, Spanplatten, MDF-Platten und andere holzähnliche Werkstoffe.
2. Kann ich den Bohrer auch für Metall verwenden?
Nein, der Bohrer ist speziell für die Bearbeitung von Holz und holzähnlichen Werkstoffen konzipiert. Für Metall benötigen Sie einen speziellen Metallbohrer.
3. Wie reinige ich den Bohrer richtig?
Entfernen Sie nach Gebrauch die Späne mit einer Bürste oder einem Tuch. Bei Bedarf können Sie den Bohrer mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser reinigen. Achten Sie darauf, ihn anschließend gut abzutrocknen.
4. Wie schleife ich den Bohrer nach?
Das Nachschleifen von Hartmetallschneiden ist anspruchsvoll und erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse. Wir empfehlen, den Bohrer bei Bedarf von einem Fachmann schleifen zu lassen.
5. Welche Drehzahl ist optimal?
Die optimale Drehzahl hängt vom zu bearbeitenden Material ab. Generell gilt: Je härter das Material, desto niedriger die Drehzahl. Testen Sie am besten an einem Probestück, um die passende Drehzahl zu finden.
6. Was bedeutet „HM“?
HM steht für Hartmetall. Die Schneiden des Bohrers sind aus Hartmetall gefertigt, was für eine hohe Lebensdauer und Präzision sorgt.
7. Ist der Bohrer auch für Akkubohrer geeignet?
Ja, der Bohrer kann problemlos mit einem Akkubohrer verwendet werden. Achten Sie jedoch auf eine sichere Befestigung im Bohrfutter.
8. Gibt es eine Garantie auf den Bohrer?
Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Garantiebestimmungen des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Bohrer erworben haben.