LUX Holzbohrer Classic Ø 8 mm x 400 mm: Präzision und Leidenschaft für dein Holzprojekt
Träumst du davon, deine kreativen Holzideen endlich in die Realität umzusetzen? Suchst du nach einem Werkzeug, das dir nicht nur hilft, Löcher zu bohren, sondern dich inspiriert, deine handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten? Dann ist der LUX Holzbohrer Classic Ø 8 mm x 400 mm genau das Richtige für dich. Er ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist dein Partner für präzise und leidenschaftliche Holzarbeit.
Dieser Holzbohrer vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie, um dir ein Werkzeug zu bieten, auf das du dich verlassen kannst. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, der LUX Holzbohrer Classic wird dich begeistern und dir helfen, deine Projekte mit Bravour zu meistern.
Ein Bohrer für höchste Ansprüche
Der LUX Holzbohrer Classic wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine außergewöhnliche Leistung. Du wirst den Unterschied spüren, wenn du diesen Bohrer in die Hand nimmst und spürst, wie er sich mühelos durch das Holz arbeitet.
Der Bohrer verfügt über einen Durchmesser von 8 mm und eine Länge von 400 mm, was ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Egal, ob du tiefe Löcher für Dübel bohren, Holzkonstruktionen bauen oder einfach nur präzise Bohrungen für deine DIY-Projekte benötigst – der LUX Holzbohrer Classic ist der perfekte Begleiter.
Die Vorteile im Überblick
- Präzise Bohrungen: Dank seiner scharfen Zentrierspitze und der präzisionsgeschliffenen Schneiden ermöglicht der LUX Holzbohrer Classic exakte und saubere Bohrungen.
- Hohe Standzeit: Der Bohrer ist aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt, der für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit sorgt.
- Vielseitige Anwendung: Ob Weichholz, Hartholz oder beschichtete Platten – der LUX Holzbohrer Classic meistert jede Herausforderung.
- Optimale Spanabfuhr: Die spezielle Spiralform des Bohrers sorgt für eine effiziente Spanabfuhr und verhindert ein Verstopfen des Bohrlochs.
- Leichtgängigkeit: Der Bohrer gleitet mühelos durch das Holz, was die Arbeit erleichtert und deine Muskeln schont.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 8 mm |
Gesamtlänge | 400 mm |
Arbeitslänge | 330 mm |
Material | Werkzeugstahl |
Schaft | Zylindrisch |
Dein Projekt, deine Leidenschaft, dein Werkzeug
Stell dir vor, wie du mit dem LUX Holzbohrer Classic in der Hand deine eigenen Möbel baust, einzigartige Dekorationen erschaffst oder einfach nur ein kaputtes Regal reparierst. Die Möglichkeiten sind endlos, und mit diesem Bohrer hast du das Werkzeug, um deine Ideen in die Realität umzusetzen. Erlebe die Freude, etwas mit deinen eigenen Händen zu erschaffen und sei stolz auf das Ergebnis.
Der LUX Holzbohrer Classic ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Symbol für deine Leidenschaft und dein Engagement für die Holzarbeit. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dich bei jedem Schritt deines Projekts unterstützt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die Welt der Holzarbeit bietet.
So pflegst du deinen LUX Holzbohrer Classic
Damit du lange Freude an deinem LUX Holzbohrer Classic hast, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Reinige ihn nach jedem Gebrauch von Holzspänen und Staub. Bei Bedarf kannst du ihn mit einem speziellen Öl für Werkzeugstahl behandeln, um ihn vor Korrosion zu schützen. Lagere den Bohrer an einem trockenen Ort, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Mit der richtigen Pflege wird dir der LUX Holzbohrer Classic viele Jahre lang treue Dienste leisten und dich bei deinen Holzprojekten unterstützen.
Sicherheitshinweise
Beim Arbeiten mit dem LUX Holzbohrer Classic solltest du immer die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Trage eine Schutzbrille, um deine Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen. Verwende gegebenenfalls auch Handschuhe, um deine Hände zu schützen. Achte darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, bevor du mit dem Bohren beginnst. Arbeite konzentriert und vermeide Ablenkungen.
Befolge diese Sicherheitshinweise, um Verletzungen zu vermeiden und deine Arbeit sicher und effizient zu gestalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Holzbohrer Classic
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX Holzbohrer Classic:
1. für welche holzarten ist der lux holzbohrer classic geeignet?
Der LUX Holzbohrer Classic ist für Weichholz, Hartholz und beschichtete Platten geeignet.
2. kann ich den bohrer auch für kunststoff verwenden?
Es wird empfohlen, für Kunststoffe spezielle Kunststoffbohrer zu verwenden, um ein Ausfransen des Materials zu vermeiden. Der LUX Holzbohrer Classic ist primär für Holz ausgelegt.
3. wie schleife ich den holzbohrer richtig?
Das Schärfen von Holzbohrern erfordert etwas Übung und spezielles Werkzeug. Am besten verwendest du einen Schleifstein oder eine spezielle Bohrerschleifvorrichtung. Achte darauf, den Winkel der Schneiden beizubehalten, um die optimale Leistung des Bohrers zu gewährleisten.
4. welche bohrmaschine ist für den lux holzbohrer classic geeignet?
Der LUX Holzbohrer Classic kann mit jeder Bohrmaschine verwendet werden, die über eine Aufnahme für zylindrische Schäfte verfügt. Achte darauf, dass die Bohrmaschine genügend Leistung für die jeweilige Holzart hat.
5. was bedeutet die arbeitslänge von 330 mm?
Die Arbeitslänge von 330 mm gibt an, wie tief du mit dem Bohrer in das Holz eindringen kannst. Die restliche Länge des Bohrers dient zur Befestigung in der Bohrmaschine.
6. kann ich den bohrer auch für metall verwenden?
Nein, der LUX Holzbohrer Classic ist ausschließlich für die Bearbeitung von Holz konzipiert. Für Metall solltest du spezielle Metallbohrer verwenden, da Holzbohrer in der Regel nicht die notwendige Härte und Geometrie für Metallbearbeitung aufweisen.
7. ist der bohrer auch für akkuschrauber geeignet?
Ja, der LUX Holzbohrer Classic ist auch für Akkuschrauber geeignet, solange der Akkuschrauber über eine ausreichende Leistung und eine Aufnahme für zylindrische Schäfte verfügt.
8. wie vermeide ich ein ausreißen des holzes beim bohren?
Um ein Ausreißen des Holzes zu vermeiden, solltest du beim Bohren nicht zu viel Druck ausüben und die Drehzahl der Bohrmaschine an die Holzart anpassen. Bei Hartholz empfiehlt es sich, mit einer niedrigeren Drehzahl zu arbeiten. Du kannst auch ein Stück Holz unterlegen, um das Ausreißen zu verhindern.