LUX HSS-G Metallbohrer Ø 2,5 mm x 57 mm: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den LUX HSS-G Metallbohrer mit einem Durchmesser von 2,5 mm und einer Länge von 57 mm – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Bohrarbeiten in Metall. Dieser hochwertige Bohrer vereint erstklassige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und eine durchdachte Konstruktion, um Ihnen ein optimales Ergebnis bei jedem Projekt zu garantieren. Ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Bohrer wird Sie mit seiner Leistung und Langlebigkeit begeistern.
Hochwertiges Material für höchste Ansprüche
Der LUX HSS-G Metallbohrer ist aus hochwertigem Hochleistungs-Schnellstahl (HSS-G) gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit aus. Dadurch ist der Bohrer ideal geeignet für das Bohren in verschiedenste Metalle, wie Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer und Messing. Selbst anspruchsvolle Materialien stellen für diesen Bohrer kein Problem dar. Vertrauen Sie auf die Qualität von HSS-G Stahl und erzielen Sie stets saubere und präzise Bohrlöcher.
Präzision in Perfektion: Der Schliff macht den Unterschied
Ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Bohrers ist sein Schliff. Der LUX HSS-G Metallbohrer verfügt über einen präzisen Kegelmantelschliff, der für eine optimale Zentrierung und einen schnellen Bohrfortschritt sorgt. Durch den präzisen Schliff wird die Wärmeentwicklung beim Bohren reduziert, was die Lebensdauer des Bohrers verlängert und gleichzeitig das Werkstück schont. Mit diesem Bohrer arbeiten Sie effizient und erzielen professionelle Ergebnisse.
Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der LUX HSS-G Metallbohrer ist ein echter Allrounder. Mit seinem Durchmesser von 2,5 mm eignet er sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen im Metallbereich. Egal ob Sie kleine Löcher für Schrauben, Nieten oder Bolzen bohren müssen, oder ob Sie filigrane Arbeiten an Metallkonstruktionen durchführen – dieser Bohrer ist die perfekte Wahl. Auch für den Modellbau oder für Reparaturarbeiten im Haushalt ist er bestens geeignet.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen lange Freude bereitet. Der LUX HSS-G Metallbohrer überzeugt nicht nur durch seine hohe Leistung, sondern auch durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit. Dank des hochwertigen Materials und der sorgfältigen Verarbeitung ist der Bohrer äußerst robust und widerstandsfähig gegen Verschleiß. Bei richtiger Anwendung und Pflege wird er Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten.
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Um das volle Potenzial Ihres LUX HSS-G Metallbohrers auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl für das jeweilige Material.
- Üben Sie nicht zu viel Druck aus, sondern lassen Sie den Bohrer arbeiten.
- Verwenden Sie ein Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Spannen Sie das Werkstück sicher ein, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch und lagern Sie ihn trocken.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellstahl) |
Durchmesser | 2,5 mm |
Gesamtlänge | 57 mm |
Schliff | Kegelmantelschliff |
Anwendungsbereich | Metall, Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing |
Warum Sie sich für den LUX HSS-G Metallbohrer entscheiden sollten
Der LUX HSS-G Metallbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit diesem Bohrer meistern Sie jede Herausforderung im Metallbereich mit Bravour. Erleben Sie die Freude am präzisen Bohren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Professionalität. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Sie nicht enttäuschen wird – investieren Sie in den LUX HSS-G Metallbohrer.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial: Mit dem richtigen Werkzeug zum Erfolg
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch Metall gleiten, perfekte Löcher bohren und Ihre Ideen zum Leben erwecken. Mit dem LUX HSS-G Metallbohrer wird diese Vision Realität. Er ist Ihr Schlüssel zu professionellen Ergebnissen und zu neuen kreativen Möglichkeiten. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und entdecken Sie die Freude am Handwerk neu.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX HSS-G Metallbohrer
Ist der LUX HSS-G Metallbohrer auch für Edelstahl geeignet?
Der LUX HSS-G Metallbohrer ist grundsätzlich auch für Edelstahl geeignet, allerdings empfehlen wir für besonders harte Edelstahlsorten die Verwendung eines speziellen Edelstahlbohrers. Dieser ist speziell auf die Eigenschaften von Edelstahl abgestimmt und sorgt für ein optimales Bohrergebnis.
Wie lagere ich den Bohrer am besten, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Lagern Sie den Bohrer am besten trocken und sauber. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Umgebungen, da dies zu Rostbildung führen kann. Eine Aufbewahrung in einer Bohrerbox oder einem Werkzeugkoffer schützt den Bohrer vor Beschädigungen und Staub.
Welche Drehzahl ist für das Bohren in Stahl empfehlenswert?
Die empfohlene Drehzahl für das Bohren in Stahl hängt von der Stahlsorte und dem Durchmesser des Bohrers ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto geringer die Drehzahl. Eine Drehzahltabelle für verschiedene Materialien und Durchmesser finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder online.
Muss ich beim Bohren ein Kühlmittel verwenden?
Die Verwendung eines Kühlmittels ist beim Bohren in Metall generell empfehlenswert, da es die Wärmeentwicklung reduziert und die Lebensdauer des Bohrers verlängert. Besonders bei harten Materialien oder bei größeren Bohrtiefen ist die Verwendung eines Kühlmittels unerlässlich. Geeignete Kühlmittel sind beispielsweise Schneidöle oder Kühlschmierstoffe.
Kann ich den LUX HSS-G Metallbohrer auch für Holz verwenden?
Obwohl der LUX HSS-G Metallbohrer primär für Metall konzipiert ist, kann er auch für Holz verwendet werden. Allerdings ist er nicht optimal auf die Eigenschaften von Holz abgestimmt und kann dazu neigen, das Holz auszufransen. Für präzise Bohrlöcher in Holz empfehlen wir daher die Verwendung eines speziellen Holzbohrers.
Wie erkenne ich, dass der Bohrer stumpf ist?
Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraftaufwand beim Bohren, erzeugt mehr Wärme und das Bohrmehl wird feiner und staubiger. Außerdem kann ein stumpfer Bohrer dazu führen, dass das Bohrloch unsauber wird oder der Bohrer sogar bricht. Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, ist es Zeit, den Bohrer zu schärfen oder auszutauschen.
Wo kann ich den LUX HSS-G Metallbohrer nachschärfen lassen?
Viele Werkzeugfachhändler bieten einen Schärfservice für Bohrer an. Alternativ können Sie den Bohrer auch selbst mit einem Schleifstein oder einer Bohrer-Schärfvorrichtung schärfen. Achten Sie dabei auf den richtigen Winkel und die richtige Technik, um den Bohrer nicht zu beschädigen.