Der LUX HSS-G Metallbohrer Ø 3 mm x 61 mm: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Sie kennen das Gefühl: Ein Projekt liegt Ihnen am Herzen, die Ideen sprudeln, und Sie sind voller Tatendrang. Aber dann scheitert es an einem kleinen, unscheinbaren Detail – einem unsauberen Bohrloch, einem abgenutzten Bohrer oder einfach nur an mangelnder Präzision. Damit ist jetzt Schluss! Mit dem LUX HSS-G Metallbohrer Ø 3 mm x 61 mm holen Sie sich ein Werkzeug ins Haus, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Erleben Sie, wie mühelos und präzise Sie selbst anspruchsvollste Aufgaben meistern können.
Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist Ihr Partner für kreative Entfaltung und handwerkliche Perfektion. Erleben Sie die Freude am Schaffensprozess, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Der LUX HSS-G Metallbohrer ist darauf ausgelegt, Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu liefern – jedes Mal.
Warum der LUX HSS-G Metallbohrer die richtige Wahl ist
Der LUX HSS-G Metallbohrer Ø 3 mm x 61 mm zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Bohrern abheben. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Bohrer bietet:
- Hochwertiges HSS-G Stahl: Der Bohrer ist aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G) gefertigt. Dieses Material garantiert eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Das bedeutet für Sie: eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch bei anspruchsvollen Materialien.
- Präzisionsgeschliffen: Der Bohrer ist präzisionsgeschliffen, was eine optimale Schneidengeometrie und einen exakten Rundlauf gewährleistet. Das Ergebnis sind saubere, gratfreie Bohrlöcher und ein minimierter Kraftaufwand.
- Universell einsetzbar: Ob Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer oder Messing – dieser Bohrer meistert eine Vielzahl von Metallen mit Bravour. Er ist somit der ideale Allrounder für Ihre Werkstatt.
- Optimale Spanabfuhr: Die spezielle Spiralform des Bohrers sorgt für eine effiziente Spanabfuhr. Dies verhindert ein Verstopfen des Bohrlochs und ermöglicht einen schnellen, kontinuierlichen Bohrfortschritt.
- Hohe Standzeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung überzeugt der LUX HSS-G Metallbohrer durch eine hohe Standzeit. Sie sparen Zeit und Geld, da Sie den Bohrer seltener austauschen müssen.
- Normale Länge: Mit einer Länge von 61 mm ist dieser Bohrer ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Er bietet ausreichend Reichweite, ohne dabei an Stabilität zu verlieren.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier eine Tabelle mit den technischen Daten des LUX HSS-G Metallbohrers Ø 3 mm x 61 mm:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Durchmesser | 3 mm |
Gesamtlänge | 61 mm |
Arbeitslänge | 33 mm |
Norm | DIN 338 |
Geeignet für | Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing |
So nutzen Sie den LUX HSS-G Metallbohrer optimal
Um das bestmögliche Ergebnis mit Ihrem neuen Bohrer zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Drehzahl anpassen: Wählen Sie die Drehzahl entsprechend dem Material und dem Durchmesser des Bohrers. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß führen. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet.
- Kühlmittel verwenden: Bei der Bearbeitung von harten Metallen empfiehlt es sich, ein Kühlmittel zu verwenden. Dies reduziert die Reibung, kühlt den Bohrer und verlängert seine Lebensdauer.
- Druck dosieren: Üben Sie einen gleichmäßigen, moderaten Druck auf den Bohrer aus. Vermeiden Sie zu starken Druck, da dies zu Beschädigungen des Bohrers oder des Werkstücks führen kann.
- Vorbohren: Bei größeren Durchmessern kann es sinnvoll sein, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dies erleichtert das Zentrieren und verhindert das Verlaufen des Bohrers.
- Sicherheit beachten: Tragen Sie beim Bohren immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen. Achten Sie außerdem auf eine sichere Werkstückbefestigung.
Anwendungsbeispiele: Wo der LUX HSS-G Metallbohrer glänzt
Der LUX HSS-G Metallbohrer ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Hier einige Beispiele, wie Sie von diesem Bohrer profitieren können:
- Metallbau: Ob beim Bau von Geländern, Treppen oder Stahlkonstruktionen – dieser Bohrer ermöglicht präzise und saubere Bohrungen in Stahlprofile und Bleche.
- Maschinenbau: Bei der Montage von Maschinen und Anlagen ist Präzision gefragt. Der LUX HSS-G Metallbohrer sorgt für passgenaue Bohrungen für Schrauben, Bolzen und andere Verbindungselemente.
- Kfz-Reparatur: Bei Reparaturen an Autos und Motorrädern müssen häufig Löcher in Metall gebohrt werden. Dieser Bohrer ist der ideale Helfer für Karosseriearbeiten, Auspuffreparaturen und andere Anwendungen.
- Modellbau: Auch im Modellbau ist Präzision entscheidend. Mit dem LUX HSS-G Metallbohrer können Sie filigrane Bohrungen in Aluminium, Messing oder Stahl durchführen.
- Heimwerken: Ob beim Bau von Regalen, beim Aufhängen von Bildern oder bei anderen DIY-Projekten – dieser Bohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker.
Ein Bohrer, der Ihre Kreativität beflügelt
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an Ihrem nächsten großen Projekt. Die Ideen fließen, die Skizzen werden konkreter, und Sie spüren, wie Ihre Vision Gestalt annimmt. Mit dem LUX HSS-G Metallbohrer haben Sie das Vertrauen, dass Sie jedes Detail präzise umsetzen können. Sie wissen, dass Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit Ihres Werkzeugs verlassen können, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren können.
Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Katalysator für Ihre Ideen, ein Helfer für Ihre Projekte und ein Garant für Ihre Erfolge. Erleben Sie, wie mühelos und befriedigend es sein kann, mit hochwertigen Werkzeugen zu arbeiten. Investieren Sie in den LUX HSS-G Metallbohrer und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX HSS-G Metallbohrer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX HSS-G Metallbohrer Ø 3 mm x 61 mm:
1. Für welche materialien ist der bohrer geeignet?
Der Bohrer ist für Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer und Messing geeignet.
2. Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. Es bezeichnet die Materialqualität und die Art der Bearbeitung des Bohrers.
3. Kann ich den bohrer auch für holz verwenden?
Obwohl der Bohrer primär für Metalle entwickelt wurde, kann er auch für Holz verwendet werden. Allerdings erzielt man mit speziellen Holzbohrern in der Regel bessere Ergebnisse.
4. Wie schärfe ich den bohrer?
HSS-G Bohrer können mit einem speziellen Bohrerschärfgerät oder von einem Fachmann geschärft werden. Es ist wichtig, den richtigen Schleifwinkel einzuhalten.
5. Wie lange hält der bohrer?
Die Lebensdauer des Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verwendeten Material, der Drehzahl, dem Druck und der Kühlung. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann der Bohrer jedoch sehr lange halten.
6. Muss ich beim bohren öl verwenden?
Die Verwendung von Kühlöl oder Schneidöl ist besonders bei der Bearbeitung von harten Metallen empfehlenswert. Es reduziert die Reibung, kühlt den Bohrer und verlängert seine Lebensdauer. Bei weicheren Metallen wie Aluminium ist die Verwendung von Öl nicht unbedingt erforderlich, aber dennoch vorteilhaft.
7. Welche drehzahl ist die richtige?
Die richtige Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto niedriger die Drehzahl.