LUX Metallbohrer-Set Comfort 19-teilig – Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie mit dem LUX Metallbohrer-Set Comfort ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Bohrwerkzeugen, das Ihre Handwerkskunst auf ein neues Level hebt. Dieses 19-teilige Set ist der ideale Begleiter für anspruchsvolle Heimwerker und professionelle Handwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie filigrane Detailarbeiten oder robuste Konstruktionen realisieren möchten, mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet.
Warum das LUX Metallbohrer-Set Comfort Ihre Werkzeugkiste bereichern wird
Das LUX Metallbohrer-Set Comfort überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern vor allem durch seine Qualität. Jeder einzelne Bohrer wurde aus hochwertigem High-Speed Steel (HSS) gefertigt und präzise geschliffen, um Ihnen optimale Ergebnisse bei jedem Einsatz zu garantieren. Die Bohrer sind äußerst widerstandsfähig und langlebig, selbst bei der Bearbeitung von harten Metallen wie Stahl, Gusseisen oder NE-Metallen.
Das Set bietet Ihnen eine breite Auswahl an Bohrern in den gängigsten Größen, sodass Sie für jede Aufgabe den passenden Bohrer zur Hand haben. Die übersichtliche und robuste Aufbewahrungsbox sorgt dafür, dass Ihre Bohrer stets ordentlich sortiert und geschützt sind, sodass Sie jederzeit schnell den benötigten Bohrer finden.
Die Vorteile des LUX Metallbohrer-Sets Comfort im Detail
Lassen Sie uns genauer auf die einzelnen Vorteile eingehen, die dieses Set zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugausstattung machen:
- Hochwertiges HSS-Stahl: Die Bohrer sind aus High-Speed Steel (HSS) gefertigt, was für eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit sorgt. Dies ermöglicht Ihnen das Bohren in verschiedenen Metallen ohne frühzeitigen Verschleiß.
- Präzisionsgeschliffene Bohrspitze: Die präzisionsgeschliffene Bohrspitze sorgt für ein sauberes und zentriertes Anbohren. Das Ergebnis sind exakte Bohrlöcher mit minimalem Kraftaufwand.
- Breites Größenspektrum: Das Set beinhaltet Bohrer in den gängigsten Größen, sodass Sie für jede Aufgabe den passenden Bohrer zur Hand haben.
- Universelle Einsetzbarkeit: Egal, ob Sie Stahl, Gusseisen, NE-Metalle oder Kunststoffe bearbeiten möchten, dieses Set ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet.
- Robuste Aufbewahrungsbox: Die mitgelieferte Aufbewahrungsbox schützt Ihre Bohrer vor Beschädigungen und sorgt für eine ordentliche Aufbewahrung.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung sind die Bohrer äußerst langlebig und bieten Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein umfassendes Set in Profiqualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | High-Speed Steel (HSS) |
Anzahl der Teile | 19 |
Bohrdurchmesser | 1 mm bis 10 mm (in Abstufungen von 0,5 mm) |
Aufbewahrungsbox | Kunststoff, robust und übersichtlich |
Anwendungsbereich | Metalle (Stahl, Gusseisen, NE-Metalle), Kunststoffe |
So nutzen Sie das LUX Metallbohrer-Set Comfort optimal
Um das volle Potenzial Ihres neuen LUX Metallbohrer-Sets auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Wählen Sie den richtigen Bohrer: Wählen Sie den Bohrer entsprechend dem Material und dem gewünschten Bohrdurchmesser aus.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von harten Metallen empfiehlt es sich, ein Kühlmittel zu verwenden, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und ein Überhitzen zu vermeiden.
- Üben Sie leichten Druck aus: Üben Sie beim Bohren leichten und gleichmäßigen Druck aus. Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies zu einem Bruch des Bohrers führen kann.
- Reinigen Sie die Bohrer regelmäßig: Reinigen Sie die Bohrer nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen zu entfernen und die Schneidleistung zu erhalten.
- Lagern Sie die Bohrer trocken: Lagern Sie die Bohrer in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
Erzählen Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem LUX Metallbohrer-Set Comfort Ihre kreativen Projekte verwirklichen. Ob Sie nun ein anspruchsvolles Möbelstück bauen, ein filigranes Metallkunstwerk erschaffen oder einfach nur ein Loch in eine Metallplatte bohren müssen – mit diesem Set haben Sie das richtige Werkzeug zur Hand, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Spüren Sie die Freude und Befriedigung, wenn Sie mit Präzision und Leichtigkeit Ihre Projekte erfolgreich abschließen.
Das LUX Metallbohrer-Set Comfort ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Partner, der Sie bei Ihren handwerklichen Herausforderungen unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Qualität und Vielseitigkeit und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Metallbohrer-Set Comfort
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das LUX Metallbohrer-Set Comfort:
- Für welche Materialien ist das Set geeignet?
Das Set ist für die Bearbeitung von Metallen wie Stahl, Gusseisen und NE-Metallen sowie Kunststoffen geeignet.
- Sind die Bohrer für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, die Bohrer sind aufgrund ihrer hohen Qualität und Langlebigkeit auch für den professionellen Einsatz geeignet.
- Wie lagere ich die Bohrer am besten?
Die Bohrer sollten in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox an einem trockenen Ort gelagert werden, um Rostbildung zu vermeiden.
- Muss ich beim Bohren Kühlmittel verwenden?
Bei der Bearbeitung von harten Metallen empfiehlt sich die Verwendung von Kühlmittel, um die Lebensdauer der Bohrer zu verlängern und ein Überhitzen zu vermeiden.
- Welche Größen sind im Set enthalten?
Das Set enthält Bohrer in den Größen 1 mm bis 10 mm in Abstufungen von 0,5 mm.
- Kann ich mit diesen Bohrern auch in Holz bohren?
Obwohl das Set primär für Metall gedacht ist, können Sie damit auch in Holz bohren. Allerdings erzielen Sie mit speziellen Holzbohrern sauberere Ergebnisse.
- Was mache ich, wenn ein Bohrer abbricht?
Bei einem Bohrerbruch sollten Sie den abgebrochenen Bohrer vorsichtig entfernen. Tragen Sie dabei eine Schutzbrille. Achten Sie darauf, den richtigen Bohrer für das jeweilige Material und die richtige Drehzahl zu verwenden, um zukünftige Brüche zu vermeiden.